Rindeschwender-Denkmal

PDF

Denkmäler
Kurfürst Karl Friedrich ließ durch den Baumeister Friedrich Weinbrenner dieses Denkmal errichten. Es dürfte das einzige erhaltene Baudenkmal für einen Bürgerlichen sein. Anton Rindeschwender (1725 - 1803)  verbesserte die Infrastruktur und Bildungssituation und reformierte die Landwirtschaft

Gut zu wissen

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Barrierefreier Zugang

Anreise & Parken

Anreise
Von Rastatt kommend, B462 richtung Freudenstadt. Abfahrt Gaggenau Mitte Richtung Bahnhof.

Parken
Kostenfreies unbegrenztes Parken auf dem Annemasse-Platz in Gaggenau, kurzer Fußweg in die Innenstadt, und in der Karl-Kohlbecker-Str. (Parkscheibe).
Kostenpflichtige Parkplätze in verschiedenen Parkhäusern in der City und nahe des Bahnhofes.

Öffentliche Verkehrsmittel
S 41 bis Gaggenau - Bahnhof

Autor:in

Francoise Geyer

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Rindeschwender-Denkmal

Friedrich-Ebert Str.
76571 Gaggenau

07225 - 962662

touristinfo@gaggenau.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.