Wolkensteinischer Hof

PDF

Denkmäler

Im Pfälzische Erfolgekrieg (1688 bus 1697) wurde der Wolkenstenische Hof durch französische Truppen zerstört. Nur ein Seitenportal, die Wohnung der Amtsknechte und Lagergebäude blieben erhalten.

Freiherr Christoph von Wolkenstein, ein Nachfolger des adligen Minnesängers aus Südtirol, Oswald von Wolkenstein (gest. 1445), hatte um Jahre 1600 die Gräfin Maria von eberstein geheiratet. Kurz darauf ließ er den Residenzbau im Stil der späten Renaissance errichten. Die dazu gehörenden Keller erhielten ihren Zugang von der Turmgasse.

Nach dem Stadtbrand von 1798 wurde an dieser Stelle ein Neubau errichtet, in welchem bis 1998 das Forstamt Kaltenbronn seine Verwaltung hatte. Heute ist er in privater Hand.

Gut zu wissen

Autor:in

Katrin Schmitt

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Wolkensteinischer Hof

Turmgasse
76593 Gernsbach

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.