Über den Naturlehrpfad zur Schwarzenbach-Talsperre

GPX

PDF

7,63 km lang
Wandern

Die Wanderung verbindet Forbach über den Naturlehrpfad mit der Schwarzenbach-Talsperre.

Wer möchte, kann die Streckenwanderung mit weiteren Touren rund um die Schwarzenbach-Talsperre kombinieren und/oder für die Rückfahrt nach Forbach den Bus auf der Linie 263 nutzen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Vom Bahnhof am Supermarkt vorbei die Eckstraße bis zur Holzbrücke nehmen. Über die Brücke und danach geradeaus die Hauptstraße bis zur Ortsdurchfahrt hinauf. Am Rathaus die B462 überqueren und am Mosesbrunnenplatz links am Café vorbei die Klammstraße weiter bergwärts nehmen. An der nächsten Kreuzung links die Marienstraße relativ steil hinauf bis zur Maria-Hilf-Kapelle. Ab hier vom Westweg trennen und wieder flacher dem linken Waldweg Richtung Rohrleitungen folgen. Nach deren Überquerung rechts abbiegen. An der Wegespinne oberhalb des alten Steinbruchs erneut rechts. In der Folge links halten und über das Wasserwerk zur Talsperre absteigen.

Anreise & Parken

Auf der B462 bis zum Bahnhof Forbach. Dieser befindet sich direkt am nördlichen Ortseingang.
Kostenlose öffentliche Parkplätze am Bahnhof Forbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Forbach Bahnhof. Fahrplan unter www.kvv.de.

Literatur

Karte

Autor:in

Thomas Hudeczek

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Bahnhof Forbach
Ziel: Schwarzenbach-Talsperre Staumauer

mittel

02:40:00 h

7,63 km

418 m

48 m

283 m

709 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.