Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Viel Barrierearmut.
willkommen.nationalparkregion-schwarzwald.de
Die Nationalparkregion Schwarzwald GmbH ist bemüht, ihre Webseite und mobilen Anwendungen (Apps) in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG
Einige Inhalte (z.B. Karten oder externe Widgets) sind noch nicht vollständig mit Screenreadern nutzbar.
Nicht alle Bilder haben einen alternativen Text, der von Screenreadern genutzt werden kann.
Farbkontraste und Tastaturnavigation sind auf einzelnen Unterseiten noch nicht vollständig optimiert.
Je nach Kontrastwert des Bildes lassen sich die Copyright-Angaben auf den Bildern nicht ausreichend erkennen.
Die Texte, die auf der Website ausgegeben werden, werden nicht zusätzlich in Leichter Sprache dargestellt.
Nicht alle Inhaltselemente sind ausschließlich mit der Tastatur bedienbar.
Bei dem Fakten-Element erfolgt eine automatische Hochzählung der Zahlen, die bislang nicht angehalten werden kann.
Nicht alle Link-Titel auf der Website sind ordnungsgemäß gepflegt.
b) Unverhältnismäßige Belastung
Einzelne PDF-Dateien und Dokumente, sowie Prospekte die zum Download angeboten werden, sind noch nicht barrierefrei. Die Dokumente barrierefrei umzusetzen sowie die Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit in leichter Sprache stellt aktuell eine unverhältnismäßige Belastung dar. Sie bilden daher eine Ausnahme.
Die Nationalparkregion Schwarzwald GmbH ist bemüht, diese Mängel schnellstmöglich zu beseitigen, um ein hohes Maß an Barrierefreiheit zu erreichen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 17.06.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung in Form von Google Lighthouse Accessibility- und WCAG-2.2-Tests. Die Erklärung wurde zuletzt am 17.06.2025 überprüft.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Die Website ist möglichst barrierearm gehalten. Sollten Ihnen Inhalte auffallen, die schwer verständlich oder lesbar sind, melden Sie diese bitte bei uns und nennen uns die entsprechende Stelle (Link) auf der Website. Bitte nutzen Sie dafür das folgende Kontaktformular oder den E-Mail-Link.
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite oder mobile Anwendung nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere oben genannte genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt: