Premiumspazierweg Kniebiser Klostersteig

GPX

PDF

5,56 km lang
Wandern

Wandern in einer urwüchsigen Form

Der Kniebiser Klostersteig bedeutet Wandern in seiner ursprünglichsten Art. Wie in den Zeiten der Entstehung des kleinen Dorfes führt er über Pfade, eng und schmal, steil und auch mal feucht und immer uneben. Er führt durch urwüchsige wilde Natur und vermittelt ein wenig ein Bild aus Zeiten als Wandern noch die einzige Art war, den Kniebis zu überqueren.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Der Klostersteig führt, wie der Name erwarten lässt, zum großen Teil als schmaler Weg durch urwüchsige Natur. Ausgehend von der Klosterruine Kniebis führt er über das „Feuerwehrwegle" auf urwüchsigem Pfad durch das Unterholz hinauf Richtung Skistadion. Dort überquert er die Alte Paßstraße und führt an dem „Alten Gleisweg" aus der Zeit der Zähringer vorbei.


Nachdem Überqueren der B 28 geht es durch Wald und Heide, mit wunderbarem Blick auf das Dorf Kniebis und entlang der Abendwiese mit Auf- und Abstiegen bis zum Platz der Besinnung. Hier treffen wir auch auf den Kniebiser Heimatpfad.


Nun folgt der Abstieg ins Forbachtal. Entlang des Forbachs, vorbei an den alten Mühlenplätzen geht es auf traumhaftem Pfad zurück zur B 28. Nachdem wir diese überquert haben, kommen wir zurück an die Klosterruine Kniebis

Sicherheitshinweise

Rutschgefahr bei Nässe, Nicht begehbar bei Eis und Schnee

Ausstattung

Festes Schuhwerk

Anreise & Parken

Über die B 28, Ausfahrt Dorf,
Parkplatz Schulplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 7266 + 12 ab ZOB Freudenstadt Montag bis Freitags, Linie F2 und F13 am Wochenende und den Feiertagen

Autor:in

Ellen Bidermann-Hoppart

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Tourdaten
Start: Kniebis, Klostergrund
Ziel: Kniebis, Klostergrund

mittel

03:15:00 h

5,56 km

91 m

90 m

830 m

920 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.