Klosterruine mit Kräutergarten

PDF

Historische Stätten
Der Ort Kniebis ist über eine Klostergründung im Jahre 1267 entstanden. Damals wurde hier ein erstes Hospiz von Bruder Ullrich gegründet, der auf der langen und gefährlichen Reise über das Kniebismassiv Einkehr und Schutz bot. Heute stehen nur noch die Ruinen der ehemaligen Klosterkirche. Im Besucherzentrum erhält man eine Broschüre des Heimat- und Geschichtsverein Kniebis dazu. Sehenswert ist an der Klosterruine auch der Klostergarten, angelegt nach den verwendeten Pflanzen im 9. Jahrhundert.

Gut zu wissen

Autor:in

Ellen Bidermann-Hoppart

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt

In der Nähe

Klosterruine mit Kräutergarten

DUMMY

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.