Eine Klettertour über die Schwarzwaldhöhen mit schönen Aussichtspunkten.
Von Oppenau führen 3 Anstiege hinauf zur B500, der Schwarzwaldhochstraße, die über die Schwarzwaldhöhen von Nord nach Süd verläuft. Die Deutschlandtour führte 2001, 2002 und 2007 durch Oppenau und teilweise über diese Straßen. Die ‚Oppenauer Steige‘, die kürzeste Verbindung zur B500, entspricht lt. UCI-Kriterien einem Anstieg der Kategorie 1.
Wer sich gerne quälen möchte, kann alle 3 Anstiege so aneinanderreihen, dass die Anstiege Griesbacher Steige, Oppenauer Steige und Lierbachtal-Ruhestein in Form einer 8 mit dem Kreuzungspunkten Oppenau und die Abzweigung L92/B500 bei der Zuflucht jeweils rauf und runter gefahren werden.
Da die Strecke immer wieder durch Oppenau führt, kann die Tour auch jederzeit, z.B. bei schlechtem Wetter, abgebrochen werden.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
1. Schleife:
Start in Oppenau ® B28 – Bad Peterstal-Griesbach – Griesbacher Steige – Alexanderschanze ® B500 – Ruhestein ® K5370 – Allerheiligen-Lierbachtal – Oppenau (47 km)
2. Schleife:
Oppenau ® L92 – Oppenauer Steige – Zuflucht ® B500 – Alexanderschanze ® B28 – Griesbacher Steige – Bad Peterstal-Griesbach – Oppenau (32)
3. Schleife:
Oppenau ® K5370 – Lierbachtal - Allerheiligen – Ruhestein ® B500 – Zuflucht ® L92 – Oppenauer Steige – Oppenau (41 km)
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Dieter Frischmuth / Anna-Lena Bruder
Organisation