Kniebis: Über die Alexanderschanze zum Ellbachsee

GPX

PDF

13,59 km lang
Wandern

Die schöne Wanderung führt über einen Teil des Westweges mit herrlichen Ausblicken in das Rhein- und Renchtal hinab zum Ellbachsee.

Vom Schulplatz führt die Wanderung durch das Dörfchen hinauf zur Alexanderschanze. Dort folgt die Tour dem Westweg, mit herrlichen Ausblicken auf das Rhein- und Renchtal. Hier können im übrigen sehr gut Greifvögel bei ihren Flugübungen beobachtet werden. Nach den Überqueren der Bundesstraße 500 wandert man abwärts durch das Tal des Guten Ellbachs vorbei am Rosshimmelwasserfall zum romantischen Ellbachsee. Von dort geht es steil aufwärts bis zur Ellbachseehütte. Wiederum ein toller Ausblick auf den See und über die Schwarzwaldhochstraße bis zur Hornisgrinde.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Sie folgen dem Sträßchen Zollacker bergwärts bis zum Waldrand. Hier halten Sie sich links und kommen an die Abzweigung Buchschollen. Von hier geht es rechts entlang des Heimatpfades über die Seehalde, die Ellbachseeblickhüttezum Rankweg. Wir haben hier einen herrlichen Blick über die Seitentäler, hinab ins Mitteltal und über die Höhen. Bei gutem Wetter kann man ganz nah die Hornisgrinde sehen. Über Stadion, Lammlift, Moos, Schanz, Am Grenzweg und Wolfursprung kommen wir zur Alexanderschanze. Wir folgen dem Westweg bis Parkplatz Zimmerholz. Auf dem Westweg bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Rheinebene und das Renchtal. Hier kann man auch viele Greifvögel beim Flug beobachten. Sie überqueren hier die B 500. Weiter geht es über die Plonhütteund dasOberes Gewölbe zum Ellbachsee. Auf dem Weg kommen wir vorbei am Rosshimmelwasserfall. Überhaupt bringt dieses feuchte Tal ein Vielzahl von Moosen und Farnen hervor und besticht durch seine grüne Atmosphäre. Von der Ellbachseehütteerfolgt der steile Anstieg zur Ellbachseeblickhütte. Wieder über den Rankwegzurück ins Dorf und entlang dem Ellbachseeweg und Kohlwald in die Dorfmitte und dann zum Startpunkt.

Sicherheitshinweise

Der Aufstieg in der Karwand erfordert Trittsicherheit

Ausstattung

Festes Schuhwerk, eventuell Fernglas, Essen und Trinken da keine Einkehrmöglichkeit unterwegs

Anreise & Parken

Aus Freudenstadt über B 28 bis Ausfahrt Kniebis-Dorf dann scharf rechts an der Kirche, aus Straßburg kommend ebenfalls über die B 28 bis Ausfahrt Kniebis-Dorf und vor der Kirche links.
Direkt am Schulplatz in den Ferien oder am Kurhaus und entlang der Straße während der Schulzeit.

Öffentliche Verkehrsmittel

Werktags Linien 7266 und 12 ab Stadtbahnhof (ZOB) am Wochenende und Feiertag Linie F2 und F13

Karte

"Wanderwelten" erhältlich in der Touristinformation Freudenstadt und im Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis, "Wanderflyer Kniebis"

Autor:in

Ellen Bidermann-Hoppart

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Tourdaten
Start: Schulplatz Kniebis
Ziel: Schulplatz Kniebis

mittel

04:07:00 h

13,59 km

413 m

426 m

732 m

969 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.