Kniebis: Durchs Forbachtal nach Freudenstadt

GPX

PDF

11,91 km lang
Wandern

Die wunderbare Wanderung führt entlang des Forbach nach Freudenstadt. Das Tal ist wasserreich und bietet daher vielen verschiedenen Moos und Farnarten einen idealen Grund für reichhaltiges Wachsen und Gedeihen. Mit dem Langbrunnenweiher entdeckt der Wanderer ein echtes Kleinod.

Die Wanderung führt entlang des Forbachs bis zum Langenwaldsee.  Am Wasserlauf des Forbachs finden sich viele verschiedene Moose und Farne - eine ganz typische Fauna für die wasserreichen Schwarzwaldtäler. Das Wasser auch immer Leben bedeutet kann man an einem alten Salbeofen sehen, schon früh wurde das Tal von den Menschen genutzt. Der Langenbrunnenweiher liegt idyllisch im Tal und lädt zu einer Ruhezeit ein. Vorbei an zwei ehemaligen Sägemühlen erreicht man den Langenwaldsse. Dort im Hotel kann man gut einkehren. Vom Hotel aus geht es wieder ein Stückchen in Richtung Kniebis und dann kommt man an die Stelle, wo man die B 28 gut überqueren kann. Nun beginnt der Aufstieg zum Kniebis. Über die Bässler Bank geht es aufwärts. Hier hat man einen schönen Blick ins Christophstal. An dieser Stelle könnte man die Wanderung verändern und ins Tal hinabsteigen, das Wildgehege besichtigen und dann zum Freudenstädter Marktplatz weiter wandern. Ab hier bringt einen dann auch der Bus zurück.

Wer das nicht möchte folgt der Alten Kniebisstraße stetig aufwärts, hat immer wieder schöne Ausblicke ins Tal, bis der Kniebis wieder erreicht ist.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Tour folgt kurz der B 28 und der L 96 bis zur Quertrasse zwischen den beiden Straßen. Ab hier führt die Tour zuerst über den Kniebiser Klostersteig bis hinunter an den Forbach. Über Langenhardt Brücke und Harzteich führt der Weg immer dem Forbach entlang abwärts. Über die Christenwies kommen Sie zur Schleh’schen Sägemühle und dem Langenbrunnenweiher. Das Forbachtal ist ein Tal der Quellen und so finden Sie überall sprudelndes Wasser und eine reichhaltige Vegetation von Farnen und Moosen. Sie folgen dem Forbach bis zum Langenwaldsee. Ab dem Hotel geht es leicht aufwärts und über Schöneck, Hartranftweg vorbei am Waldcafe kommt man zur Bässler Brücke und erreicht so Freudenstadt.

Sicherheitshinweise

Keine

Ausstattung

Festes Schuhwerk

Anreise & Parken

Aus Freudenstadt über B 28 bis Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis. Aus Straßburg ebenfalls bis Besucherzentrum (direkt an B 28)
Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis oder Skistadion

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Freudenstadt Stadtbahnhof (ZOB) Linie 7266 und 12, am Wochenende Linie 2.

Karte

"Wanderwelten" erhältlich in der Touristinformation Freudenstadt und im Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis oder Wanderflyer Kniebis

Autor:in

Ellen Bidermann-Hoppart

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Tourdaten
Start: Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis
Ziel: Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis

mittel

03:20:00 h

11,91 km

91 m

294 m

692 m

933 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.