Baiersbronner Satteleisteig- Schwarzwälder Genießerpfad

GPX

PDF

11,18 km lang
Wandern

Abwechslungsreiche Wanderung auf weichen Waldpfaden rund um den Rinkenberg  mit vielen Aussichtspunkten ins Tonbachtal und auf Baiersbronn. Ein kulinarischer Höhepunkt ist die Einkehr in der Wanderhütte Sattelei.

Der Start dieses Genießerpfades befindet sich am Parkplatz Sommerseite. Von hier aus hat man bereits einen sensationellen Panoramablick über das obere Murgtal. Genießen Sie bereits jetzt die ersten Eindrücke bevor die Tour anschließend auf naturbelassenen Pfaden vorbei am Waldacker, sowie dem Heideweg auf einem Waldrandpfad über das Rinkenteichwegle zum Kohlwegrank führt.

Anschließend verläuft der Weg vorbei am Schlittwegle zum Schuhhanselsbrunnen und zum Aussichtspunkt am Petermännle . In diesem Bereich der Tour hauste einst die Sagengestalt Petermännle. 

Der nächste Standort der Tour ist der Labbronnerkopf. Der weitere Streckenverlauf führt auf einem schönen Pfad zum Gärtenbühlwegle, ein Stück auf dem Murgtalwanderweg entlang über den Satteleipfad zur Wanderhütte Sattelei.

Die Wanderhütte Sattelei ist eine bewirtschaftete Hütte im Baiersbronner Wanderhimmel und lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein. Es erwartet Sie eine typische Hüttenatmosphäre mit regionalen Spezialitäten. Ein Erlebnis der besonderen Art, das man so schnell nicht vergessen wird.

Nach dieser Stärkung geht es mit vollem Elan über den geschichtsträchtigen Rinkenwall zum Rinkenturm. Dieser Aussichtsturm, der aus heimischem Bundsandstein erbaut wurde, erhebt sich eindrucksvoll über dem zu seinen Füßen liegenden Rinkenwall.  Auf dem Pfad des Rinkenturmwegles führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Sommerseite. Ein letzter, herrlicher Blick auf das Baiersbronner Tal rundet diesen Genießerpfad erfolgreich ab.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Strecke ist mit dem Logo der Schwarzwälder Genießerpfade gekennzeichnet.


Standortfolge:  Sommerseite - Rinkenkopfwegle - Häslen - Am Waldacker - Rinkenteichwegle - Kohlwegrank - Schlittwegle - Schuhhanseles Brunnen - Braunbergle - Petermännle - Labbronnerkopf - Labbronnerwegle -  Gärtenbühlwegle - Gärtenbühl - Fuchsloch - Satteleiwegle - Wasserstube - Sattelei - Rinkenwall - Rinkenturm - Rinkenkopf - Rinkenturmwegle - Raufelsen - Rechen - Sommerseite

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66

Ausstattung

Gute Wanderschuhe, Regenbekleidung und Sonnenschutz sowie Rucksackvesper von Vorteil.


Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih


 

Anreise & Parken

B462 aus Richtung Rastatt kommend ca. 100 m vor dem Kreisverkehr rechts in die Häslergasse einbiegen. Nach ca. 250 m links in den Sommerseitenwegeinbiegen und bis zum Parkplatz folgen.


Von Freudenstadt kommend der B 462 im Kreusverkehr Richtung Rastatt rechts abbiegen. Nach ca. 100 m links in die Häslergasse einbiegen. Nach ca. 250 m links in den Sommerseitenweg einbiegen und bis zum Parkplatz folgen.

Parkplatz Sommerseite am Sommerseitenweg Baiersbronn.

Öffentliche Verkehrsmittel

S- Bahn oder Bus Bahnhof Baiersbronn


hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft


 Vom Bahnhof Baiersbronn Wanderbeschilderung Richtung "Murgleiter" bis zum Parkplatz Sommerseite am Sommerseitenweg folgen.


 

Karte

Baiersbronner Wanderkarte 1:25000 Baiersbronner Wanderguide

Weitere Infos / Links

 


 

Autor:in

Patrick Schreib

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Parkplatz Sommerseite Baiersbronn
Ziel: Parkplatz Sommerseite Baiersbronn

mittel

04:00:00 h

11,18 km

335 m

393 m

607 m

837 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.