Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Urwüchsiger Wanderweg mit Texten, Bildern und Skulpturen zu wilden Tieren der Region!
Der Weg führt auf naturbelassenen Pfaden durch den badischen Kniebis, vorbei an verschiedenen Lebensräumen der heimischen Tiere, über die man dann Wissenswertes auf Informationstafeln erfährt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Besucherzentrum abwärts am Lift entlang und über die Eichelbachstraße durch das Gelände des Moorbads. Nach überqueren des Eichelbachs abwärts , am Waldblickhotel vorbei über das kleine Wasser-Kraftwerk zur Straße nach Bad-Rippoldsau.Über die Wanderwege entlang des Rimbachs und aufwärts über die Heide zum Grenzweg zurück zum Besucherzentrum. Der Weg ist bewußt spärlich beschildert, er fordert ein genaues Sehen und will zum konzentrierten Wandern und dem Einlassen auf die zu sehende Natur anregen.
Sicherheitshinweise
Der Wanderweg ist naturbelassen und erfordert festes Schuhwerk. Vorsicht bei Nässe. Der Weg ist nicht Buggy geeignet!
Ausstattung
Etwas zu Trinken kann nie schaden.
Tipp des Autors
Lassen Sie sich Zeit für den Pfad - auch wenn er nur etwas über 5 km lang ist - wir berechnen 2 - 3 Stunden!
Anreise & Parken
Über die B 28 aus Freudenstadt und Bad Peterstal-Griesbach, über die B 500 aus Richtung Baden-Baden
Parkplatz direkt am Besucherzentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 12 oder 7266 ab ZOB (Stadtbahnhof) Freudenstadt bis zum Skistadion Kniebis werktags
Linie 2 oder 13 ab ZOB (Stadtbahnhof) Freudenstadt bis zum Skistadion Kniebis an Wochenenden und Feiertagen
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.