Reizvolle Rundwanderung für Campingplatz-Gäste über die idyllische Waldliegewiese zur Berghütte Lauterbad und auf dem naturbelassenen Fußpfad Baldenhofer Graben und Lauferbrunnen zurück.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Campingplatz Langenwald - Langbrunnenweiher (gelbe Raute) - Schlehsche Sägmühle - Kasernenbrunnen - Agnesruhe - Agnesruheweg - Waldliegewiese / Goldene-Kugel-Hütte - Wildhütte - Schnepfenloch - Zollernblicksteige - Berghütte Lauterbad - Baldenhofer Graben - Sauteichhütte - Skihütte Lauferbrunnen - Lauferbrunnen - Eiserne Hand - Agnesruhe (Abstecher zum ca. 500 m entfernten Waldcafé möglich (Mo. Ruhetag)) (gelbe Raute) - Kasernenbrunnen - Schlehsche Sägmühle - Langbrunnenweiher - Campingplatz Langenwald
Alternativer Einstiegspunkt:
Wanderparkplatz am Lauferbrunnen (von Freudenstadt 2 km stadtauswärts auf der Schömberger Str. fahren Richtung Schömberg/Bad Rippoldsau)
Anreise & Parken
KEINE PARKPLÄTZE AM CAMPINGPLATZ!
Wer nicht auf dem Campingplatz zu Gast ist, beginnt die Wanderung am besten am Lauferbrunnen-Wanderparkplatz (von Freudenstadt 2 km stadtauswärts auf der Schömberger Str. fahren Richtung Schömberg/Bad Rippoldsau).
Öffentliche Verkehrsmittel
Autor:in
Freudenstadt Tourismus
Organisation