Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Kurze Runde auf Wald- und Feldwegen mit schönem Blick auf die Orte Gausbach und Bermersbach und in das Heuhüttental am Kauersbach.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Von der Festhalle geht es leicht ansteigend die Winterhardtstraße hinauf. Am Friedhof vorbei verlassen wir den Ort. An der nächsten Kreuzung links eben ins Kauersbachtal zum Hexenbrunnen. Auf dem Feldweg weiter links an der Ringwiese entlang und dem Schollenbergweg am Hang entlang folgen. Am Wolfsbrunnen vorbei geht es abwärts in Richtung Gausbach. Bei den ersten Häusern der Alten Landstraße weiter ins Dorf folgen. An der Skulptur "Mostbirne" weiter links ins Dorf und beim "Ochsen" die Lindenstraße hinauf zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise & Parken
Auf der B462 bis Gausbach. Festhalle Gausbach ausgeschildert.
Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Festhalle Gausbach. Alternative Parkplätze am Bahnhof Forbach oder am Sportplatz Gausbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S8/S81 auf der Murgtalbahn bis zum Bahnhof Forbach oder Haltepunkt Gausbach. Ab Bahnhof Forbach ist der Weg zur Festhalle Gausbach ausgeschildert. Diese kann in wenigen Minuten erreicht werden. Ab Haltepunkt Gausbach direkter Einstieg in die Tour möglich.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.