Wanderparadies Gausbach - Gausbacher Sagenweg

GPX

PDF

3,87 km lang
Themenweg

Künstlerisch gestaltete Stationen erzählen Sagen und Geschichten rund um Gausbach.

Künstler aus der der Region haben auf diesem Weg Sagen und Geschichten rund um Gausbach gestalterisch in Szene gesetzt. Insgesamt sechs Stationen werden auf dem 4 km langen Rundweg erlebbar gemacht. Der Hexenstein auf der Ringwiese, der Schulmeisterfelsen, das feurige Teufelchen (das auch den Hörnerich im Forbacher Murggarten inspirierte), das Kapellele, die Geschichte vom Gausbacher Mayer-Ernst und die Zielsteine. Der Weg ist ausgeschildert.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Vom Parkplatz am Haltepunkt Gausbach geht es links auf die Murgtalstraße. Am Mostplatz rechts in die Fürholzstraße und dieser folgend bis zu einer scharfen Rechtskurve. Hier geradeaus ins Kauersbachtal einsteigen. Über den Bach hinauf auf den Fußweg und auf diesem bis zum Eingang eines Wäldchen folgen. Durch den Wald zur ersten Station auf der Ringwiese, dann weiter hinauf zum Schulmeisterfelsen. Von hier auf dem Feldweg abwärts bis zum Hexenbrunnen. Hier über den Pfad hinauf zur Winterhardtstraße und auf dieser weiter bergan am Teufelchen vorbei. An der nächsten Kreuzung rechts zum Kapellele. Auf dem Waldweg bleiben bis nach der Kuhglocke rechts ein Zickzackweg abzweigt. Diesen hinab bis zum Langenbergweg und dann rechts über die Zielsteine bis wieder die Winterhardtstraße erreicht wird. Diesmal links bergab auf der Winterhardtstraße bis zum Ortsbeginn von Gausbach. Nach dem ersten Haus rechts über das Haberäckerle und den Fußweg hinab zurück zum Stadtbahnhaltepunkt.

Tipp des Autors

Das feurige Teufelchen können Sie im Murggarten selbst erleben.

Anreise & Parken

Anreise mit dem PKW: BAB A5, Abfahrt Rastatt Nord, Auf B462 Richtung Freudenstadt bis Forbach - Gausbach.
kostenfreie Parkplätze im Ort oder an der S-Bahn Haltestelle Forbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Gausbach, genaue Infos unter www.kvv.de.

Literatur

Kostenfreier Flyer "Wanderparadies Gausbach" erhältlich über die Tourist-Info Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Karte

Wanderkarte "Murgtal" im Maßstab 1:25.000, erhältlich über die Tourist-Informationen im Murgtal oder über den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org zum Preis von 4,90 Euro.

Weitere Infos / Links

Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Forbach (Tel. 07228 390), www.forbach.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.

Autor:in

Francoise Geyer

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Haltepunkt Gausbach
Ziel: Haltepunkt Gausbach

leicht

01:30:00 h

3,87 km

157 m

157 m

293 m

450 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.