Wandererlebnis Bermersbach - Betende Hände-Weg

GPX

PDF

6,82 km lang
Wandern

Tour auf dem Höhenrücken zwischen Forbach und Baden-Baden

Die Tour beginnt in 700 m.ü.N.N. und führt in die höchsten Kammlagen der Ferienregion. Flache und leicht ansteigende Passagen wechseln ab. Am höchsten Punkt, bei den in Fels gehauenen „Betenden Händen“, locken bei schönem Wetter die tollsten Fernblicke ins Murgtal, Rheintal, ins benachbarte Elsass und die Vogesen. Fauna und Flora zeigen in diesen Höhenlagen einen besonderen Charakter.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Von der Roten Lache an den Gebäuden vorbei in Richtung des ehemaligen Skihangs. Diesen auf dem Forstweg überqueren. Nach dem Skihang geradeaus auf dem Forstweg bleiben und diesem weiter Folgen bis der Pavillon auf dem Höhenrücken erreicht ist. Nach dem Pavillon rechts den Höhenzug überqueren. Auf Baden-Badener Seite bei den Betenden Händen rechts wieder dem Waldweg folgen bis der Ausgangspunkt erreicht wird.

Tipp des Autors

Den Namen hat der Weg wegen der auf Baden-Badener Seite in einen Sandstein gemeißelten Betenden Hände mit dem Zusatz "Gott schütze unsre Heimat"

Anreise & Parken

Auf der L79 von Forbach/Bermersbach oder von Baden-Baden bis zum Sattel der Roten Lache
Parkmöglichkeiten an der Roten Lache oder am alten Skihang

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine Anbindung an den ÖPNV

Literatur

Broschüre Bermersbacher Wandererlebnis

Karte

Broschüre Bermersbacher Wandererlebnis

Autor:in

Thomas Hudeczek

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Rote Lache
Ziel: Rote Lache

leicht

02:00:00 h

6,82 km

200 m

200 m

690 m

889 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.