Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Strecke zwischen Schliffkopf und Kniebis führt über den Westweg und bietet herrliche Ausblicke ins Rheintal. Man kommt dabei am Lotharpfad vorbei - eine knapp 1 km lange Rundwanderung, die eindrucksvoll zeigt, wie sich die Natur erholt nach einem Sturm wie Lothar. Rückfahrt mit dem Bus 12 oder 2.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Wir wandern ab Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis Lammlift - Moos - Schanz - Wolfursprung - Parkplatz Zimmerholz - Bei der Zollstockhütte - Härtle - Zuflucht - Schwarze Lache - Lotharpfad - Haferrückerank - Schwabenrankhütte - Schwabenrank - Steinmäuerle - Schliffkopf
Sicherheitshinweise
Der Lotharpfad it bei Nässe sehr rutschig! Große Sturzgefahr.
Ausstattung
Keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke daher sollte man zumindest ein Getränk mitnehmen.
Anreise & Parken
Über die B 28 aus Freudenstadt oder Bad Peterstal-Griesbach und die B 500 aus Baden-Baden.
Direkt am Besucherzentrum sind ausreihend Parkplätze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 7266 und 12 unter der Woche ab ZOB (Stadtbahnhof), Linie 13 und 2 am Wochenende
Literatur
Wanderkarte Wanderwelten oder Wanderkarte Baiersbronn.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.