Vom Kniebis nach Schenkenzell und über den Kinzigtalradweg nach Lossburg und dann über die Agnesruhe zurück zum Kniebis

GPX

PDF

67,45 km lang
Radfahren

Die Tagestour startet leicht und endet dann in einem stetigen Anstieg. Sie erfordert daher viel Kondition ist aber abwechslungsreich und kurzweilig.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Tour startet am Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis. Sie führt am Anfang über den Schwarzwaldradweg hinüber zum Zwieselberg. Am Ortsende von Zwieselberg geht es links weiter immer auf der Höhe oberhalb der kleinen Kinzig - unserer Wasserversorgung. Kurz vor em Schmidsberger Platz geht es abwärts dem Flüsschen entlang über Kalbrunn nach Schenkenzell. So der Absteig ist geschafft. Wer hier nun nicht mehr Radeln möchte, kann die OSB nutzen um mit dem zug zurück nach Freudenstadt zu fahren und muss dann "nur" noch zurück zum Kniebis!

Aber wir fahren nun entlang des Kinzigtalradweges links und stetig aufwärts bis nach Lossburg. Dabei fahren wir durch nette kleine Städtchen wie Alpirsbach, wo sich eine Pause lohnt!  Ab Lossburg geht es über Rodt zur Schöllkopfhütte und dann über den Salzleckerweg und den Schwarzwaldradweg zurück zum Kniebis.

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen das Tragen eines Helmes!

Ausstattung

Ausreichend Getränke udn Essen, da ab dem Zwieselberg bis Schenkenzell keine Einkehrmöglichkeit oder Einkaufsmöglichkeit.

Anreise & Parken

Über B 28 von Freudenstadt und Bad Peterstal-Griesbach, über B 500 aus Baden-Baden
Ausreichende Parkplätze am Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis

Karte

Freizeitkarte Freudenstadt - Kniebis - Oberes Neckartal Landesvermessungsamt und Schwarzwaldverein

Autor:in

Ellen Bidermann-Hoppart

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Tourdaten
Start: Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis
Ziel: Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Freudenstadt-Kniebis

schwer

06:55:00 h

67,45 km

1.360 m

1.360 m

350 m

934 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.