Seebach - Wandertour in das Grimmerswälder Tal

GPX

PDF

7,54 km lang
Wandern

Mittelschwere Wanderung in das Seitental Grimmerswald.

Die Tour startet vom Parklpatz bei der Mummelseehalle und führt vom Kurpark durch die Bohnertshöfe zur schmalen Weilerstraße "Am Schroffen". Dieser abwärts folgend erreichen wir den Grimmerswaldbach und überqueren diesen. Nun führt der Weg zunächst stärker, später nur noch leicht ansteigend durch den Mischwald des Zieselberges. Der im Volksmund als Bußhaldeweg bezeichnete Waldweg führt uns ins Grimmerswäldertal. Oberhalb des Hilsenhofes führt die Tour durch den Hagelsbach zum über 250 Jahre alten Börsighof. Über den nur vom geringen Anliegerverkehr frequentierten Grünwinkelweg erreichen wir nach einem kleinen Wald die offene Tallage des Ortsteils Grimmerswald. Schon beim ersten Haus biegen wir ab und gelangen durch den Hof, über einen kleinen Wiesenpfad, zum Sportplatz. Wenige Meter weiter sind wir schon beim Vollmer-Hof und der dazugehörigen Vollmer´s Mühle mit Rastplatz. Danach überqueren wir über eine Holzbrücke den kleinen Hagelsbach und wandern über den Mühlenweg am Grimmerswaldbach entlang bis nach Seebach zum Kurpark und zur Mummelseehalle.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Autobahn A 5, Ausfahrt Achern. Dann in Richtung Schwarzwaldhochstraße bis nach Seebach. Mummelseehalle in Ortsmitte links.
Von der B 500 Schwarzwaldhochstraße zwischen Ruhestein und Mummelsee nach Seebach abzweigen.
Bei der Mummelseehalle, Ruhesteinstr. 36, 77889 Seebach. Kostenloses Parken möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn bis Achern, dann mit der Nebenstreckenbahn der SWEG bis Ottenhöfen und dann weiter mit dem öffentlichen Bus (7125) bis Seebach oder zu Fuß. Detailinfos über den Fahrplan unter www.efa-bw.de

Autor:in

Tourist-Info. Seebach

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal
Tourdaten
Start: Mummelseehalle, Ruhesteinstr. 36, 77889 Seebach
Ziel: Mummelseehalle, Ruhesteinstr. 36, 77889 Seebach

mittel

01:50:00 h

7,54 km

221 m

221 m

361 m

558 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.