Seebach - Rundwanderung um den Vogelskopf

GPX

PDF

8,62 km lang
Wandern

Diese Wanderung geleitet uns ausnahmslos durch ein herrliches Natur- und Landschaftsschutzgebiet. Vom Ruhestein führt diese leichte bis mittelschwer einzustufende Tour auf dem Westweg zum "Schweinkopf" und danach auf dem Tausend-Meter-Weg bis zur schönen Aussicht. Von dort hat man einen herrlichen Blick in die Täler des Westschwarzwaldes bis in die Rheinebene und rüber zu den Vogesen. Besonders imposant erscheint das Felsmassiv des Karlsruher Grates, einem weit bekannten Fels- und Klettergebiet. Weiter geht es zunächst bis zur Heidelbeermauer. Von dort führt der Weg abwärts zur Allerheiligenstraße und über diese hinweg zum Bosensteiner Eck. Dem Wanderer eröffnet sich nun ein herrliches Almgebiet mit schönen Bergwiesen inmitten des Waldes. Von dort sind es nur wenige Gehminuten, vorbei am Rotwildgehege des Fuchsmichelhofes, auf der Anliegerstraße bis zum Kernhof mit Selbstversorgungsstation "S´alte Lifthisli". Es gibt eine alte und moderne Schnapsbrennerei zu bewundern. Vom Kernhof führt die Wanderung nun stetig ansteigend über die Mannheimer Hütte und den Karl-Ross-Weg durch das "Ruhesteinkar" (verlandeter Karsee aud der letzten Eiszeit) zurück zum Ruhestein. Dort gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten und die Ausstellung im Nationalparkzentrum Ruhestein.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Über die Schwarzwaldhochstraße (B500) bis zum Ruhestein.
Kostenpflichtiges Parken am Ruhestein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man aus allen Richtungen zum Ausgangspunkt am Ruhestein.

Autor:in

Tourist-Info. Seebach

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal

Wegpunkte

Nationalparkzentrum Ruhestein
Infozentrum
Tourdaten
Start: Ruhestein
Ziel: Ruhestein

mittel

02:40:00 h

8,62 km

255 m

252 m

778 m

1.029 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.