Seebach - Gipfeltour auf dem Grindenpfad

GPX

PDF

4,77 km lang
Wandern

Diese leichte Tour auf den höchsten Berg des Mittel- & Nordschwarzwaldes ist mit 11 interessanten, teilweise interaktiven Informationstafeln beschildert.

Auf dem "Grindenpfad" erhalten die Besucher viele Informationen, u. a. über die Entstehung des einzigartigen Hochmoorgebietes, die Tier- und Pflanzenwelt sowie über das besondere Klima. Mit ihren 1.164 m bietet die Hornisgrinde herrliche Ausblicke über den gesamten Schwarzwald, ins schöne Rheintal und zu den Vogesen. An manchen Tagen kann man sogar die Alpen sehen. Auf der Wanderung passiert man den Dreifürstenstein, eine denkmalsgeschützte Buntsandsteinplatte. Auf dieser wurden im Jahr 1722 die Grenzen zwischen der Markgrafschaft Baden, dem Herzogtum Württemberg und dem Fürstbistum Straßburg festgelegt. Weitere Höhepunkte sind die Besteigungen der Aussichtstürme Bismarckturm und Hornisgrinde-Aussichtsturm. Erholsame Tour, auch geeignet für Familien mit Kinderwagen. Einkehrmöglichkeit im Berghotel Mummelsee oder in der Grinde-Hütte (Montag Ruhetag) direkt neben dem Hornisgrinde-Aussichtsturm.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Der Mummelsee liegt an der bekannten Schwarzwaldhochstraße B 500 zwischen Baden-Baden und Freudenstadt.
Parkplatz beim Berghotel Mummelsee, Schwarzwaldhochstraße 11, 77889 Seebach

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Achern mit der Linie 423, von Ottenhöfen mit der Linie 425 (Mai - Oktober), von Baden-Baden mit der Linie 245 und von Freudenstadt am Wochenende mit dem Freizeitverkehr der Linie F 2 und F 11

Autor:in

Tourist-Info. Seebach

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Achertal
Tourdaten
Start: Parkplatz Berghotel Mummelsee, Schwarzwaldhochstr. 11, 77889 Seebach
Ziel: Parkplatz Berghotel Mummelsee, Schwarzwaldhochstr. 11, 77889 Seebach

leicht

01:15:00 h

4,77 km

153 m

153 m

1.028 m

1.164 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.