Renchtalsteig Etappe 2 - Oppenau-Bad Peterstal

GPX

PDF

16,51 km lang
Wandern

Die zweite Etappe des Renchtalsteiges führt über die beiden Oppenauer Gleitschirmstartplätze nach Bad Peterstal-Griesbach. Sie bietet tolle Aussichtspunkte, attraktive Wege und tolle Naturerlebnisse.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Start der zweiten Renchtalsteig Etappe sind die Hugenhöfe in Oppenau ( 400 m vom Bahnhof entfernt). Das erste Stück der Etappe führt Sie ca. 500 Höhenmeter bergauf, vorbei an den Bühlhöfen Vorderbühl und Bühlmatt, über den Standort Am Wald und dann weiter Richtung Ibacher Holzplatz. Dort angekommen bietet sich Ihnen eine wunderschöne Aussicht über Oppenau und auf weite Teile des Renchtals.


Weiter geht es für Sie auf einer schönen Forststraße, ohne viel Steigung oder Gefälle zum Gleitschirmstartplatz Schäfersfeld. Dieser bietet Ihnen einen herrlichen Blick nach Bad Peterstal, dem Zielpunkt der heutigen Etappe, sowie ins obere Renchtal.


Nach wenigen Metern überqueren Sie die Fahrstraße nach Nordrach und erreichen nach weiteren 2 km die Passhöhe des Löcherbergwasens. Der Weg wechselt nun die Talseite und verläuft ca. 2,5 km auf der Gemarkung Oberhamersbach mit tollem Ausblick ins Harmersbach- und Kinzigtal. Nachdem Sie den Höhenrücken erreicht haben, lohnt es sich einen kurzen Abstecher von ca. 200 m zum Naturdenkmal Urselstein, einer beeindruckenden Formation aus großen Buntsandsteinblöcken, zu machen.


Auf der Seite des Renchtals gehen Sie weiter Richtung Täfele, entlang dem Hermersberg und der dort gelegenen Hermersberger Hütte. Dort angekommen haben Sie die Tageshöhe von ca. 850 Hm erreicht. Auch bietet sich Ihnen hier ein schöner Ausblick auf den Hausberg von Bad Peterstal, den Überskopf. Nun gehen Sie einige Meter abwärts zum Kalten Brunnen und der Forststraße Hermersbergweg. Am Saale Brünneleweg biegen Sie scharf links ab, wo es dann etwa 400 Hm bergab geht. Über die Wegpunkte Dornenweg, Bühlbauerneck, Zefersgrund erreichen Sie das Etappenziel, Kurhaus in Bad Peterstal.

Ausstattung

Gutes Schuhwerk erforderlich.

Tipp des Autors

Ein kleines Picknick am Schäfersfeld nach dem Aufstieg ist genau das Richtige!

Anreise & Parken

Aus Richtung Appenweier bzw. Freudenstadt über die B28 bis Oppenau.
Parkmöglichkeiten am Bahnhof in Oppenau

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg von dort mit der Ortenauer S-Bahn 30 min. zum Bahnhof Oppenau (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger Zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oppenau.

Karte

Wanderkarte Renchtal / Ortenau, Massstab 1:35000 vom Schwarzwaldverein in zusammenarbeit miz dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.


Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Anna-Lena Bruder

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach

Wegpunkte

Urselstein
Naturdenkmal
Tourdaten
Start: Hugenhöfe Oppenau
Ziel: Kurhaus Bad Peterstal

mittel

06:00:00 h

16,51 km

773 m

655 m

283 m

847 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.