Renchtal Radtour - Zur Kalikutt (Ramsbach)

GPX

PDF

21,55 km lang
Radfahren

Es geht auf eine aussichtsreiche und genussvolle Tour, hinauf zur Kalikutt.

„Kalikutt“ meint „Kahle Senke“ und ist ein Teilort der Stadt Oppenau. Hoch oben, über dem Renchtal gelegen, bietet sie Ihnen eine grandiose Aussicht ins Renchtal und auf die Höhen des Schwarzwaldes. In den Gastronomiebetrieben am Wegesrand bietet sich eine Einkehr an. Am Hengstbrunnen können Sie sich nochmals eine Erfrischung gönnen, bevor es wieder hinunter nach Ödsbach geht. Die Tour bietet insgesamt drei Varianten zum Start an.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Gemeinsam starten wir unsere Tour am Bahnhof Ramsbach. Wir fahren ein Stück weg vom Bahnhof und überqueren die Rench. Anschließend linker Hand einbiegen auf den Radweg nach Oppenau. Am Birkhof angekommen (km 1,4), biegen wir rechts ab und fahren bergauf zur Kalikutt. Oben angekommen wird dies belohnt mit einer sagenhaften Aussicht ins Renchtal und den Schwarzwald. Vorbei am Höhenhotel Kalikutt geht es weiter in Richtung Hengsthof. An der nächsten Weggabelung (km 8,7) links abbiegen. Über den Hengsthof geht es über die „Hengstbachstraße“ bergab nach Ödsbach. Hier angekommen halten wir uns rechter Hand bergab nach Ödsbach. Am Ortsausgang Ödsbach (km 14,8) links abbiegen nach Vordere Allmend. Nach dem kurzen Anstieg geht es bergab zum Kreisverkehr an die B28. Wir überqueren den Kreisverkehr geradeaus und halten uns nach der Linkskurve links (km 17,2). Danach geht es rechts weg und vorne an der Straße halten wir uns abermals rechts. Entlang am Friedhof Oberkirch geht es vor über die Rench. Nach der Überquerung gleich rechts abbiegen und dem Radweg entlang der Rench folgen nach Lautenbach. Hier angekommen biegen wir rechts ab und danach am Sportplatz links abbiegen und dem Renchtalradweg folgen bis km 21,3. Hier geradeaus halten und der Straße zurück zum Ausgangspunkt der Tour folgen.

Sicherheitshinweise


  • Es gilt die StVo

  • Es besteht Helmpflicht

  • Die Verkehrssicherungspflicht obliegt den einzelnen Kommunen

  • Bitte führen Sie Ihren Personalausweis mit sich (Frankreich)

Ausstattung


  • Straßentaugliches Fahrrad

  • Rucksack mit Verpflegung

  • Dem  Wetter angepasste Kleidung


   Diese Tour ist für folgende Fahrräder geeignet:



  • Tourenrad

  • e-Bike Pedelec

  • Mountainbike Hardtail

Tipp des Autors

Der Anstieg wird mit einer traumhaften Aussicht ins Renchtal und den Schwarzwald belohnt.

Anreise & Parken

Mit dem Auto erreichen Sie uns über die B28. Von Offenburg kommend der B28 in Richtung Freudenstadt folgen. Von Freudenstadt kommend der B28 in bergab der Oppenauer Steige nach Oppenau folgen und dann weiter nach Oberkirch.
Direkt am Bahnhof Lautenbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Oberkirch. Mit dem Bus ebenfalls zum Hauptbahnhof Oberkirch.


Sie erreichen uns über die ÖPNV. Alle Informationen hierzu erhalten Sie unter: www.efa-bw.de

Literatur

Den aktuellen Flyer erhalten Sie in der Touristinformation der Renchtal Tourismus GmbH in Oberkirch.

Karte

Den aktuellen Flyer erhalten Sie in der Touristinformation der Renchtal Tourismus GmbH in Oberkirch.

Weitere Infos / Links

Besuchen Sie unsere Homepage: www.renchtal-tourismus.de

Autor:in

Pro-cyCL ®

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach

Wegpunkte

Parkplatz Neuensteinhalle
Parkmöglichkeiten
Tourdaten
Start: Bahnhof Lautenbach
Ziel: Bahnhof Lautenbach

schwer

02:30:00 h

21,55 km

378 m

378 m

190 m

555 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.