Plenterwaldpfad Schömberg

GPX

PDF

2,07 km lang
Themenweg

Entdecken Sie den Plenterwaldpfad in Schömberg entlang der neun Themenstationen. Die Rundtour ist zwei Kilometer lang und bietet Einblicke in die Besonderheit, Vielseitigkeit und Schönheit dieses Waldes.

Der Schwarzwald behört zu den bekanntesten deutschen Waldlandschaften. Mit 365.000 Hektar Gesamtwaldfläche und einem Bewaltungsprozent von 75 ist er die waldreichste Landschaft in Baden-Württemberg.

Auf der Fläche der Gesamtgemeinde Loßburg stocken 4.200 Hektar Wald; davon sind 2.300 Hektar in Privatbesitz, 1.100 Hektar werden vom Land Baden-Württemberg bewirtschaftet und ca. 800 Hektar befinden sich in kommunaler Hand.

Der Stiftungswald Schömberg entstand vermutlich in vorreformatorischer Zeit. Auf 68 % des 240 Hektar großen Stiftungswaldes befindet sich der sogenannte Plenterwald, der beim Waldlehrpfad entlang von neun Thementafeln erläutert wird.

 

Der Plenterwald wird seit 1893 alle 10 Jahre bestandsweise erfasst und beschrieben, so dass es seit über 120 Jahren wissenschaftlich fundierte Aussagen über Höhenzuwächse, Stammzahlen, Massenentwicklungen und waldbauliche Entwicklungen gibt.

Um diesen einzigartigen Wald auch für die nächsten Generationen zu erhalten, werden die Eingriffe in der Holzernte schonend und moderat durchgeführt.

Themenstationen:

1: Altersklassenwald

2: Die Weisstanne

3: Naturverjüngung

4: Dauerwald als Betriebsziel

5: Der Plenterwald

6: Imkerei in Schömberg

7: Plenterwald - Ein Mehrgenerationenwald

8: Die Stiftung Schömberg 

9: Schömberg

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Rundtour startet bei der Starttafel vor der Schutzhütte "Oberer Wald" in Schömberg. Folgen Sie den Richtungsschildern auf dem ersten Wegabschnitt durch den Wald und entdecken Sie die Thementafeln 1 - 3. Weiter geht es entlang des Waldrandes auf einem barrierearmen Pfad zu den Thementafeln 4-7. Die Richtungsschilder weisen Ihnen von der Station 8 den Weg in die Ortsmitte Schömbergs zur Thementafel 9, bei der Sie wissenswertes zum Ort erfahren können, bevor es zurück zum Ausgangspunkt "Oberer Wald" geht.

Ausstattung

Festes Schuhwerk

Autor:in

Loßburg Information

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Tourdaten
Start: Schutzhütte Oberer Wald Schömberg
Ziel: Schutzhütte Oberer Wald Schömberg

00:32:00 h

2,07 km

19 m

19 m

724 m

742 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.