Oppenau - Stoppomat Mountainbike

GPX

PDF

11,42 km lang
Mountainbike

Die erste Mountainbike- Strecke für den Stoppomat, los gehts von der Günter-Bimmerle-Halle über das Maisachtal zur Zuflucht.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

 Streckenverlauf:


Die Strecke ist ausgeschildert. Sie verläuft vom Start in der Nähe des Parkplatzes der Günter-Bimmerle-Halle zunächst ca. 1,4 km auf Asphalt auf der Antogaster Straße Richtung Maisach leicht ansteigend bis zum Hilsenhof, einem auf der linken Straßenseite alleinstehenden Haus. Hinter dem Haus zweigt die Strecke dann links hinauf Richtung Maisacher Grat und weiter über Rankeck und Filderhardt zur Wernerststraße. Dort geht es auf Asphalt ein Stück runter und dann links hoch, vorbei am Gleitschirmflieger-Landeplatz, Richtung Müllerbauerneck. Vor dem Müllerbauerneck zweigt die Strecke links auf den Antogastweg und nach ca.  1,3 km wieder nach rechts zur Kohlgrube. Von dort geht es auf der Brandstraße Richtung L92 und dann nach links über den Parkplatz Roßbühl zum Ziel an der L92.


Von Maisach bis zum Rankeck geht es 2-stellig bergauf, vor dem Rankeck ist eine kurze Rampe mit ca.  20 % zu überwinden. Auch nach dem Müllerbauerneck steigt ist die Steigung wieder im 2‑stelligen Bereich.


 

Anreise & Parken

Aus Richtung Appenweier bzw. Freudenstadt über die B28 bis Oppenau. Und dann weiter bis zum Schwimmbad / Günter-Bimmerle-Halle.
Parkplätze sind direkt an der Günter-Bimmerle-Halle vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg von dort mit der Ortenauer S-Bahn 30 min. zum Bahnhof Oppenau (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger Zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oppenau

Autor:in

Anna-Lena Bruder

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Tourdaten
Start: Günter-Bimmerle-Halle Oppenau: Einmatt 6, 77728 Oppenau
Ziel: Zuflucht Oppenau

schwer

02:59:00 h

11,42 km

703 m

37 m

285 m

951 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.