Oberkircher Mühlbachpfad

GPX

PDF

6,18 km lang
Wandern

Erleben Sie auf einer bequemen Wanderung den Oberkircher Mühlbach und informieren Sie sich über die spannende Geschichte des einst bedeutenden Gewerbekanals.

Schon im Mittelalter war der Mühlbach eine wichtige Lebensader für die Stadt Oberkirch. Die 16 Informationstafeln des Mühlbachpfads zeigen, wie über Jahrhunderte viele Firmen die Wasserkraft nutzten. Andere Betriebe und Privatpersonen entnahmen Wasser oder entsorgten im Mühlbach Abfälle. Landwirte wässerten mit dem Wasser ihre Wiesen. Der Mühlbach diente aber auch als Schwimmbad und Spielplatz. Und er ist bis heute Lebensraum für Tiere.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Der Mühlbachpfad ist ein Rundweg. Er ist barrierearm und auch für Radfahrer geeignet. Nur an einigen wenigen Stellen müssen Sie das Fahrrad schieben. Der Pfad beginnt unterhalb des Schwimmbads am Strandbadweg und folgt dem Gewerbekanal bachabwärts. Vorbei an der Rückseite der Papierfabrik und einstigen Papiermühle Koehler sowie der Ölstampfe Ihringer gelangen Sie zum Bachschlenker am Südring. Hier können Sie die Füße in den Mühlbach baumeln lassen. Weiter führt der Pfad durch die Oberkircher Innenstadt mit der malerischen Bachanlage. Kinder können kurz darauf auf dem Spielplatz am Scheffelplatz toben. Danach haben Sie die Möglichkeit, den Pfad über die Eisenbahnstraße und die Renchallee abzukürzen. Wenn Sie dem Mühlbachpfad weiter folgen, gelangen Sie über die Straße Am Mühlbach zum Standort der ehemaligen Ölmühle Parisel. Von dort aus führt der Pfad entlang des Schlachthofs weiter nach Westen. Über die Appenweierer Straße gelangen Sie schließlich zur Rench und über den Renchdamm zum Ausgangspunkt zurück.

Tipp des Autors

Machen Sie einen kurzen Abstecher in die Oberkircher Fußgängerzone!

Anreise & Parken

Die A5 bei der Ausfahrt Appenweier verlassen und der B28 (Umgehungsstraße Oberkirch) Richtung Oberkirch folgen. Auf der B28 nach dem Tunnel beim Kreisverkehr dritte Ausfahrt in Richtung Papierfabrik Koehler / Schwimmbad nehmen. Nach der Rench finden Sie den Parkplatz auf der linken Seite.
Parkplatz beim Oberkircher Schwimmbad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus oder Bahn an der Station Koehlersiedlung aussteigen. Von dort zur Strandbachweg in Richtung Schwimmbad folgen, den Mühlbach überqueren, Station 1 befindet sich rechts.

Karte

Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Sandra Thiede

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach

Wegpunkte

Tourdaten
Start: Strandbadweg in Oberkirch
Ziel: Strandbadweg in Oberkirch

leicht

01:30:00 h

6,18 km

17 m

17 m

180 m

197 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.