Oberkirch - Über die Schauenburg nach Ringelbach

GPX

PDF

11,50 km lang
Wandern

Rundwanderung mit tollen Ausblicke zur Rheinebene

Diese Wanderung führt zuerst zur Burgruine Schauenburg. Von den Gemäuern der alten Burg kann man die schöne Aussicht auf Oberkirch und ins Rheintal bis zu den gegenüberliegenden Vogesen genießen. Von hier ab geht die Wanderung über den Kapuzienerbrunnen in den Ortsteil Ringelbach und durch Obstanlagen und Felder wieder zurück nach Oberkirch.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch. Vom Bahnhof führt die Tour entlang der "Blauen Raute" über den Rathausplatz und Marktplatz zum Hotel "Obere Linde". Beim Hotel „Obere Linde“ gehen Sie in die Stadtgartenstraße abbiegen. Beim Stadgarten biegen Sie rechts ein und gehen durch den alten und neuen Stadtgarten hindurch über den Winterbacher Weg bis zum Standort Haus Pfaff. Von hier aus wandern Sie bergauf um Schwalbensteinbrunnen. Über die Standorte Katzensteig und Schweigmatt erreichen Sie die Ruine Schauenburg mit Einkehrmöglichkeit.  Von der Burgruine Schauenburg geht es weiter - immer der "Gelben Raute" folgend - über den Kapuzinerbrunnen zur Fellhauer Hütte (Schutzhütte und Grillplatz).


Von der Fellhauer Hütte geht die Tour weiter über den Standort Schelzberg hinab ins Tal nach Ringelbach. Dort angekommen biegen Sie links in die Kastelbergstraße ein. Wandern Sie nun den Weg nach Wolfhag und folgen Sie dem Weg geradeaus bis Gaisbach (Oberkirch). Gehen Sie der Gaisbacher Straße  entlang bis zum Leimenbrunnen. Ab dort folgen Sie dem Ortenauer Weinpfad über den Kirchplatz zur Oberkircher Innenstadt zurück zum Bahnhof Oberkirch.


 

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Hinweise.

Ausstattung

Wanderschuhe und bei Bedarf Wanderstöcke

Tipp des Autors

In Ringelbach gibt es einen Erlebnisweg, der über die Geschichte von Ringelbach inormiert.


 

Anreise & Parken

Autobahnausfahrt Appenweier von Karlsruhe her kommend, dann auf die B28 Richtung Appenweier / Oberkirch. Kurz vor Oberkirch erreichen Sie einen Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie in Richtung Oberkirch-Zentrum und folgen dann den Hinweisschildern Richtung Bahnhof.
Kostenlose Dauerparkplätze gibt es direkt am Renchtal-Stadion in Oberkirch. Mit der KONUS-Gästekarte ist das Parken beim Postparkplatz kostenfrei.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn zum Bahnhof Oberkirch (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oberkirch.

Karte

Wanderkarte Renchtal / Ortenau, Maßstab 1:35000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.


Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Autor:in

Anna-Lena Bruder

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Tourdaten
Start: Bahnhof Oberkirch: Eisenbahnstraße 4, 77704 Oberkirch
Ziel: Bahnhof Oberkirch

mittel

04:07:00 h

11,50 km

340 m

340 m

190 m

423 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.