Oberkirch - Höhenwanderung zu den Allerheiligen Wasserfällen

GPX

PDF

24,09 km lang
Wandern

Schöne Wanderung zum Teil auf Pfaden, vorbei an historischen Bauwerken, gemütlichen Plätzen und herrlichen Ausblicken.

Diese Wanderung beginnt in Oberkirch. Sie führt Sie hinauf zur Schauenburg. Von dort ab geht es recht eben entlang des Höhenweges über das Simmersbacher Kreuz, den Sohlberg, die Knappeneckhütte und St. Ursula oberhalb des Renchtals entlang zu den Allerheiligen Wasserfällen und der Klosterruine Allerheiligen in Oppenau-Lierbach. Von dort ab führt der Karl-Seith-Weg hinunter ins Tal nach Oppenau.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch.


Dort folgen Sie der Beschilderung des Ortenauer Weinpfads zur Fußgängerzone. Beim Heimat- und Grimmelshausenmuseum biegen Sie rechts ab bis zur Obere Linde. Vor der Obere Linde führt die Tour weiter zum Stadtgarten. Von hier ab entlang der Straße vorbei am Bierkeller über Schauenburg Parkplatz zur Schauenburg. Von der Schauenburg geht es weiter über die Schweigmatt - Oberer Schauenburgweg - Mühlebur - Oberer Spitzenberg zum Simmersbacher Kreuz.


Dort folgen wir dem Höhenweg zum Sohlberg Kamm und Sohlberg Parkplatz. Unterwegs sehen Sie das verwunschene Hexenhaus.  Danach wandern Sie vom Parkplatz links hoch und sofort wieder rechts zum Knappeneck wandern.


Vom Knappeneck geht es weiter entlang des Höhenweges eben Richtung Allerheiligen, vorbei am Eselsbrunnen nach St. Ursula. Von St. Urusla geht es abwärts zur Allerheiligen Klosterruine.  Vom Allerheiligen Klosterhof führt ein schöner schmaler Pfad entlang den Wasserfällen vorbei am Schwarzwaldverein Ehrenmal; ein Denkmal für die Toten des 1. Weltkrieges, (errichtet vom Schwarzwaldverein) zum Parkplatz Wasserfälle. Am Parkplatz Überquerung des Baches und der Beschilderung "Lierbachtalweg" nach Oppenau folgen. Entlang des Weges sind Einkehrmöglichkeiten.


 

Sicherheitshinweise

Kein Winterdienst in der Klosterruine Allerheiligen und den Wasserfällen Allerheiligen. Rutschgefahr.

Ausstattung

Festes Schuhwerk, Vesper, Getränke und bei Bedarf Wanderstöcke

Tipp des Autors

Die Wasserfälle Allerheiligen gehören zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Sie stürzen sich über 85 m über sieben Kaskaden ins Lierbachtal hinab. 


 

Anreise & Parken

Autobahnausfahrt Appenweier von Karlsruhe her kommend, dann auf die B28 Richtung Appenweier / Oberkirch. Kurz vor Oberkirch erreichen Sie einen Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie in Richtung Oberkirch-Zentrum und folgen dann den Hinweisschildern Richtung Bahnhof.

Kostenlose Dauerparkplätze gibt es am Renchtalstadion in Oberkirch. Kostenpflichtige Parkplätze am Marktplatz in Oberkirch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn 20 min. zum Bahnhof Oberkirch (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oberkirch.


In Oppenau besteht ebenso die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Oberkirch zu gelangen.

Karte

Wanderkarte Renchtal / Ortenau, Maßstab 1:25000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.


Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Anna-Lena Bruder

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Tourdaten
Start: Bahnhof Oberkirch: Eisenbahnstraße 4, 77704 Oberkirch
Ziel: Bahnhof Oppenau

schwer

09:00:00 h

24,09 km

632 m

558 m

190 m

788 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.