Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der auf halber Höhe über Langenbrand verlaufende Rundweg nutzt die Trasse des von der Murgquelle bis zur Mündung führenden Murgtalwanderwegs. Bei der Fatima Kapelle kann man einen grandiosen Blick über Langenbrand und das Murgtal genießen. Namensgeberin des Weges ist die Vereinsalm, die von den Vereinen Alte Abtei und Rad- und Motorsportverein betreut wird. Einkehren kann man auf der Alm leider nicht, dafür aber den vierbeinigen, meckernden Landschaftspflegern bei ihrer täglichen Arbeit zusehen und zuhören.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Von der Festhalle geht es durch den Ort bis zum Steinplatz. Hier halb links, an der Kirche vorbei, aus dem Ort hinaus. Auf halber Strecke zum Waldrand zweigt der Weg scharf links ab und führt dann durch die Wiesen oberhalb des Ortes. An der Fatimakapelle vorbei bis zur Vereinsalm. Hinter der sog, Alm beginnt wieder die Bebauung. Links die Oberdorfstraße hinab, über den Oberdorfplatz und an der Feuerwehr vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp des Autors
Ziegen bitte nicht füttern
Anreise & Parken
Auf der B462 bis Langenbrand. An der Einfahrt Nord in Richtung des Ortes abbiegen. Am Friedhof vorbei bis zur Festhalle Langenbrand.
Parkmöglichkeiten an der Festhalle Langenbrand.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S8/81 bis zum Haltepunkt Langenbrand oder von Forbach mit der Linie 248 bis zur Haltestelle Langenbrand Rathaus. Die Festhalle ist in einigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.