Mühlenwelt am Heimbach

GPX

PDF

4,21 km lang
Themenweg

Der Themenweg erklärt an 13 Standorten die historische Nutzung des Heimbachs und gibt Einblicke in das Leben und Arbeiten der hier ansässigen Menschen.

Der Heimbach galt schon immer als Lebensader in dem rauen Klima hier in den östlichen Ausläufern des Schwarzwalds. Schon früh setzte in den Orten Busenweiler und Betzweiler die Besiedlung ein. Ohne die intensive Nutzung des Wasserlaufs wäre dies so nicht möglich gewesen.

Noch bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Heimbach wirtschaftlich genutzt. Zahlreiche Mühlen wurden vom Wasser des Heimbachs angetrieben. Wiesen und Felder wurden regelmäßig geflutet und so mit frischen Nährstoffen versorgt.

Der 4,2 km lange Themenweg „Mühlenwelt am Heimbach“ zeigt die Geschichte von Gestern und zeigt uns Wege für Morgen. Nach der Rundwanderung können die Gäste die gewonnenen Eindrücke in der Mühlenstube der Oberen Mühle Betzweiler mit genussvollen Speisen ausklingen lassen. Die Mühlenstube in der Oberen Mühle Betzweiler, hat sonntags ab 11 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.obere-mühle-betzweiler.de

 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Am Parkplatz neben der Heimbachhalle wenden wir uns in Richtung Betzweiler, der Weg führt direkt an der ersten Mühle vorbei, welche liebevoll renoviert wurde.


In der Ortschaft Betzweiler  immer rechts vom Heimbach halten, welcher sich gemächlich durch die Tal Ebene schlängelt. Nach weiteren 500 Metern kommt bereits die zweite Mühle in Sicht, eine Sägemühle die zur Oberen Mühle in Betzweiler gehört. Den Wegweisern folgen, vorbei an einem Grenzstein, bis nach Busenweiler, dann den Heimbach auf einer kleinen Fußgängerbrücke überqueren und den ca. 2 kilometerlangen Rückweg antreten. Auf dem es ebenfalls noch zwei Mühlen unterschiedlichster Art zu entdecken gibt.


 


Auf der Strecke gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten.


Obere Mühle: Sonntags geöffnet, von 11:00 bis 18:00 Uhr


Gasthaus Waldesruh: tägl. von 10:00 bis 13:30 und 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet
Montag und Dienstag Ruhetag

Sicherheitshinweise

Der weg ist einfach zu begehen, sehr gut ausgeschildert und auch für Kinder perfekt geeignet, da fast barrierefrei und nur ca. 4 Kilometer lang


 

Autor:in

Loßburg Information

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Tourdaten
Start: Heimbachhallte Betzweiler

01:09:00 h

4,21 km

53 m

53 m

556 m

607 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.