Herzlich Willkommen auf dem Panoramaweg in Lautenbach
Auf knapp fünf Kilometern verläuft der Lautenbacher Panoramaweg. Der Weg führt vorbei an Wiesen, Obstbäumen und kleinen Waldstücken und bietet herrliche Ausblicke auf Lautenbach und das Renchtal. Der Lautenbacher Panoramaweg sieht drei verschiedene Varianten vor. Die Tour 1 eignet sich als Spaziergang. Die Touren 2 und 3 sind etwas anspruchsvoller.
Der neue Panoramaweg startet und endet beim Parkplatz in der Bahnhofstraße.
Rund 35 Sitzbänke und eine Himmelsliege säumen den Weg. Fantastische Aussichtspunkte sind auf der gesamten Strecke zu genießen. Rinder- und Schafweiden sowie Rebberge und gut erhaltene Streuobstwiesen sind im ständigen Wechsel zu bestaunen.
Die Tourenplanung bietet 3 verschiedene Varianten an. Der Abgang der Strecke 3 vom Telekom-Umsetzer zum Winterbacher Kreuz ist etwas anspruchsvoll (Serpentinen), bietet aber herrliche Aussichten.
Einkehrmöglichkeiten finden Sie in der unmittelbaren Nähe zum Ausgangspunkt in der Bahnhofstraße.
Die Strecke ist gut ausgeschildert und die Variante 3 mit einem roten Punkt und der Zahl 3 gekennzeichnet.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Startpunkt aus gehen Sie am Gasthaus "Zum Kreuz" vorbei und überqueren die Hauptstraße. Danach gehen Sie links und folgen dieser bis zum Ringhotel "Sonnenhof". Dort angekommen gehen Sie den ehem. Rebberg hinauf, an der Sitzgruppe vorbei bis zur Himmelsliege. Dem Weg folgend biegen Sie links auf ein Teilstück des Allerheiligensteiges ein, dem Sie bis zur Sohlbergstraße folgen. Hier halten Sie sich rechts bevor Sie nach ca. 200 m links zur Wassertretstelle abbiegen. Von dort aus gehen Sie weiter die Bergwiese hinauf bis zur Spitzenbergstraße. Diese überqueren Sie auf Höhe des Wegkreuzes (Sternenwirts Kreuz). Folgen Sie dem Feldweg und gehen Sie an Obstbäumen und Schafweiden vorbei und weiter durch ein kleines Waldstück bis zum Dobel. Gehen Sie links weiter an der Sitzbank vorbei bis zum Telekom-Umsetzer. Verbleiben Sie auf dem Weg weiter bis zur Stegerhütte und danach hinab (serpentinenartig) bis zum Winterbacher Kreuz. Von dort aus überqueren Sie die B 28 alt und die Bahngleise. Danach gehen Sie links und folgen dann dem Weg bis Sie zum Renchdamm gelangen. Auf dem Renchdamm angekommen gehen Sie links und folgen diesem bis zur Renchbrücke. An der Brücke gehen Sie links und erreichen wieder den Ausgangspunkt in der Bahnhofstraße.
Ausstattung
Wir empfehlen gutes Schuhwerk.
Der Panoramaweg ist für Kinderwagen nicht geeignet.
Tipp des Autors
Machen Sie eine Rast auf einer der 35 Sitzbänke entlang des Weges.
Eine schön angelegte Sitzgruppe finden Sie z. B. am Dobel. Dort sehen Sie auch zahlreiche verschiedene Blumen.
Anreise & Parken
Autobahn A 5 Karlsruhe/Basel, Autobahnausfahrt Appenweier, B 28: Sie erreichen Lautenbach nach ca. 14 km.
Der Bahnhof liegt in der Ortsmitte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn ca. 20 min. zum Bahnhof Lautenbach (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Gasthof Kreuz in Lautenbach.
Karte
Wanderkarte Renchtal / Ortenau, Maßstab 1:35000 vom Schwarzwaldverein in zusammenarbeit miz dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.
Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Johanna Berisa
Organisation