Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der Weg führt entlang der ehemaligen Grenze zwischen Baden und Württemberg zum Zwieselberg. Ab dort führt der Weg entlang der Höhe nach Freudenstadt und dort über den Kienberg hinunter zur Touristinfo.
Hier kann Geschichte erlebt werden. Entlang der alten Grenze zwischen Baden und Württemberg führt der Pfad bis zum Zwieselberg und über den Kienberg nach Freudenstadt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Wir starten am Besucherzentrum und folgen kurz der Bundesstraße und der Rippoldsauer Str. bis es links auf die Heide geht. Über die Standorte Mooswiese, Auerhahnhköpfle, Spindelhau, Buchwaldhütte, Zwieselberger Eck kommen wir nach Zwieselberg Hirsch. Auf dieser Strecke treffen wir die Zeitzeugen der Geschichte - die alten Grenzsteine. Zum Teil sind sie gut erhalten und man kann auf der badischen Seite den Schrägbalken und auf der württembergischen Seite die 3 Hirschstangen gut erkennen. Wenige Steine sind noch aus dem 17. Jahrhundert. Sie tragen auf der einen Seite das vierteilige Wappen - Hirschstange, Rauten des Herzogs Teck, Reichsturmfahne, Fische (Barben) der Grafschaft Mömpelgard - des württembergischenHerzogs Eberhardt (EHZW - Eberhard Herzog zu Württemberg). Auf der anderen Seite das Wappen des fürstenbergischen Grafen (MFGF - Maximilian Franz Graf zu Fürstenberg) Eine Einkehrmöglichkeit findet man im Hirsch. Nun geht es nach links weiter und über den Pfaffenwald, Staig, Maushütte, Finsterteich, Fliegersteig, Nasser Hau, Schöllkopf zum Lauferbrunnen. Von hier aus gehts zur Äußeren Riveria. Wer nun möchte, kann über Lauterhütte, Masselkopf einen Abstecher zur Großvatertanne machen. Der 400 Jahre alte Baum ist beeindruckend. Wer nicht, wandert über Wildhütte, Gartengolf, Park Courbevoie, Reichstraße zum Marktplatz und zur Touristinformation. Mit dem Bus oder Taxi kommt man zuürck zum Kniebis.
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei Nässe - Rutschgefahr auf nassem Holz.
Ausstattung
Für diese Tour ist festes Schuhwerk wichtig, da er doch an manchen Stellen sehr verwurzelt ist.
Anreise & Parken
B 28 aus Freudenstadt und Bad Peterstal-Griesbach (Straßburg), B 500 und B 28 aus Baden-Baden
direkt am Besucherzentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 7266 und 12 von Stadtbahnhof Freudenstadt unter der Woche, am Wochenende und an Feiertage die Linie 2 und 13. Bahn- und Busverbindungen finden Sie unter www.efa-bw.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.