Kleine Bernsteinrunde - Mit dem Mountainbike von Loffenau zum Bernstein

GPX

PDF

16,68 km lang
Mountainbike

Loffenau - Bernstein - Mauzenberg - Bernsteinfels - Loffenau

Ziel ist der markante Buntsandsteinfels namens Bernstein auf einem bewaldeten Bergrücken zwischen Murgtal und Bernbach. Der lohnende Blick vom Felsen reicht weit ins Murg- und Rheintal bis hinüber zum Pfälzer Wald.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

 Abschnitt 1: Loffenau - Bernsteinfels, 9,0 km


 Start der Tour ist die Ortsmitte von Loffenau. Auf der Hauptstraße kurz bergab und rechts in die Pfarrgasse. Geradeaus über die Brücke und weiter den Reiterweg hinauf bis in den Wald. Geradeaus Richtung Bernstein, Gernsbach halten. Am "Dreizielstein" halb rechts in den unbefestigten Weg, Wanderweg Richtung "Bernstein". An der gleich folgenden Kreuzung dem breiten Forstweg geradeaus bergauf folgen. Am "Schnepfenheck" vorbei Richtung "Bernstein". Am Standort "Gumpen" halb links dem Hauptweg folgen Richtung "Sandhütte". Dort nach rechts bergauf Richtung "Bernstein". Am Abzweig dem Schild "Historischer Grenzweg" nach rechts bergauf folgen. Am "Mauzenberg" bietet sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Bernsteinfels an.


Abschnitt 2: Bernsteinfels - Loffenau, 17,0 km


Die eigentliche Tour führt geradeaus weiter, dann rechts bergab. An der "Sulzbacher Höhe" rechts bergauf Richtung Loffenau halten. Nach ca. 100 m am nächsten Abzweig links bergab bis zur Straße. Vor dem Kiosk rechts bergab dem Schotterweg folgen. Einmal die Landstraße queren und beim zweiten Mal dieser in den Ort folgen, zurück zum Ausgangspunkt.

Sicherheitshinweise

Beachte die Regeln für ein umwelt- und sozialverträgliches Mountainbiking (DIMB TrailRules)


1. Fahre nur auf Wegen! Fahre nie querfeldein, du schädigst sonst die Natur! Respektiere lokale Wegesperrungen! Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise in der du fährst bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet!


2. Hinterlasse keine Spuren! Bremse nicht mit blockierenden Rädern! (Ausnahme in Notsituationen) Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden. Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.


3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Unachtsamkeit, auch nur für wenige Sekunden, kann einen Unfall verursachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder anderer Biker auftauchen. Du musst in Sichtweite anhalten können! Zu deiner eigenen Sicherheit und derer anderer Menschen.


4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an. Erschrecke keine anderen Wegenutzer! Vermindere deine Geschwindigkeit beim Passieren auf Schrittgeschwindigkeit oder halte an. Bedenke, dass andere Wegenutzer dich zu spät wahrnehmen können. Fahre, wenn möglich, nur in kleinen Gruppen!


5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.Bitte auf dem ausgeschilderten Bikewegenetz bleiben.

Ausstattung

Technisch einwandfreies Mountainbike und entsprechende, der Witterung angepasste Radbekleidung, Fahrradhelm.

Tipp des Autors

Picknick mit fantastischer Aussicht vom Bernstein.

Anreise & Parken

Auf der B462 (Richtung Freudenstadt) bis Gernsbach. Ab Gernsbach auf der L 564 nach Loffenau.
Parkmöglichkeiten bestehen nahe Kurpark an der Lautenbacher Straße oder vor der Evangelischen Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8), genaue Infos unter www.kvv.de. Ab Gernsbach Bahnhof mit dem Bus 244 nach Loffenau.

Literatur

Kostenfreie Broschüre über die MTB Touren in der Mountainbike-Arena Murg-/Enztal in allen Tourist-Informationen im Murgtal erhältlich.  

Karte

Aktuelle MTB-Karte mit Tourvorschlägen (Maßstab 1:30.000, GPS-geeignet) zum Preis von 6,90 € in allen Tourist-Informationen im Murgtal erhältlich.  

Weitere Infos / Links

www.bikearena-murgenz.de


Tourist-Information im Rathaus, Untere Dorfstraße 1, 76597 Loffenau
Tel.: 07083 9233-18, gemeinde@loffenau.de, www.loffenau.de

Autor:in

Francoise Geyer

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Ortsmitte Loffenau
Ziel: Ortsmitte Loffenau

mittel

04:53:00 h

16,68 km

428 m

427 m

308 m

686 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.