Jubiläumsweg Oberkirch-Haslach

GPX

PDF

5,92 km lang
Wandern

Rundwanderung durch den den Haslacher Mischwald und den Klingelberger Rebberg.

Der Rundweg mit schöner Aussicht auf unsere Heimat Haslach und das Renchtal. Mit Rastmöglichkeit bei der Waldköpfelhütte, der Jubiläumssitzgruppe an der Klingelberghütte und der Hafenlochköpflehütte.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Start am Sportplatz mit Rückweg durch das Haslacher Dorf – Der Weg ist in beide Richtungen beschildert. Die Rundstrecke hebt die Vielfalt des Haslacher Mischwaldes, die Klingelberger Rebberge und einige Dorfangebote hervor. Auf dem Rückweg bietet Haslach verschiedene Einkaufs- und Einkehrmöglich-keiten an, die je nach Jahres- und Tageszeit genutzt werden können. Frische Brötchen gibt es bei der Bäckerei Hasler Beck, Fleischwaren nebenan bei der Metzgerei Birk. Neben dem Einkauf direkt beim Erzeuger gibt es in der Haslacher Straße das Pflugwirts, Gasthaus mit Hotel sowie in der Hilsenstraße das Jägerstüble, die Wein- und Vesperstube.


Auszüge aus der Chronik der Gemeinde Haslach:


Erste Urkundliche Erwähnung 1247 war die Schenkung der Adelheid von Wolfach des Hofes Haslach an das Kloster Allerheiligen. Der Ortsname Haslach stammt womög-lich von der Haselstaude, die zahlreich unter anderem zur Kennzeichnung der Gemarkung gepflanzt wurden. Die erste bekannte Erwähnung Haslachs als Weinbauort war im Jahr 1470, als Bernhard von Schauenburg seiner ehelichen Gattin 100 Gulden auf den Weinzehnt des Rebbergs Forsterberg vermacht. Ab dem Spätmittelalter erfolgten bis 1850 insgesamt vier Anträge auf Aufstockung der Rebflächen, da „Wohlstand und Übel“ vom Weinertrag der Bauern abhängen. In einem Bericht des Bezirkamtes von 1839 heißt es über die Rebberge Sommerbuckel und Klingelberg, dass diese zu den besten Lagen der Gegend gehört.Eine Flurbereinigung der Steillagen ermöglichte 1992 u.a. den Einsatz von Maschinen im Weinbau. Die Krönung im Jubiläumsjahr ist die Ernennung von Katharina I. aus Haslach zur Oberkircher Weinprinzessin.

Ausstattung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Tipp des Autors

Genießen Sie die Aussicht bei der Hafenlochköplehütte über die Haslacher Rebberge.

Anreise & Parken

Abfahrt Appenweier" Autobahn A5 auf die B28 Richtung Oberkirch, dann bei der Appenweierer Straße  der Beschilderung Richtung Obstgroßmarkt folgen. Bei der Kreuzung der Oberkircher Winzer die 3. Ausfahrt nehmen und den Schildern bis nach Haslach folgen.

Gemeindehalle Oberkirch-Tiergarten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Südwestbuslinie 7137 und OSB Zug 718 nach Oberkirch und dann weiter mit dem Oberkircher Ringbus 1 und 2 nach Tiergarten

Karte

Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Autor:in

Sandra Thiede

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach

Wegpunkte

Ulmhard
Infopunkt
Tourdaten
Start: Sportplatz Oberkirch-Haslach (Maienstraße 20)
Ziel: Sportplatz Oberkirch-Haslach (Maienstraße 20)

leicht

01:50:00 h

5,92 km

176 m

167 m

178 m

352 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.