Breitenbrunnen - Unterstmatt - Ochsenstall - Seibelseckle - Mummelsee - Hornisgrinde - Mummelsee - Brandkopf - Breitenbrunnen
Diese Tour lässt sich super mit dem Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzwald-Trail kombinieren. Mit Wäldern, Panoramen, Aussichtstürmen, Wildtiergehege und auch Einkehrmöglichkeiten im Ochsenstall und am Mummelsee.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
- Geradeaus bergauf ca. 200 m auf der Hauptstraße
- Auf Höhe der Holzhütte links und am Abzweig LA10 halbrechts bergauf auf dem unbefestigten Weg Richtung Unterstmatt
- Die B 500 überqueren und 100 m weiter, am Standort "Horngass" links und am Abzweig geradeaus zur Unterstmatt
- Dann im spitzen Winkel nach rechts und an den nächsten zwei Abzweigen immer gerade aus zum Ochsenstall
- Am nächsten Abzweig geradeaus und nach 1,5 km am unteren Tanzplatz halbrechts bergauf
- Nach 1 km am Abzweig rechts auf dem unbefestigten Weg (wird später wieder befestigt) zum Seibelseckle
- Am Seibelseckle rechts zum Mummelsee
- Über den Parkplatz und hinter dem Berghotel Mummelsee halbrechts durch die Schranke auf der Straße bergauf zur Hornisgrinde
- Am Bismackturm auf der Hornisgrinde links auf den "Bohlenweg"
- Beim Sendeturm links bergab und nach ca. 1 km an der Rechtsserpentine geradeaus auf dem Forstweg zurück zum Mummelsee
- Dort über den Oarkplatz, vorbei an der Kapelle zum Abzweig beim geschotterten Parkplatz
- Rechts Richtung Breitenbrunnen zur B500 und auf dieser nach links. 200 m weiter im spitzen Winkel nach rechts und auf dem Forstweg bergab Richtung Breitenbrunnen folgen.
- Am Abzweig beim Hochsitz rechts bergauf und 100 m weiter links auf dem Pfad "Elsaweg" 100 m steil bergab und dem Forstweg weiter geradeaus bergab an der Hütte vorbei folgen
- Am Standort "Markwald" halbrechts bis zum Breitenbrunnen
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Autor:in
Caterina Cancellieri
Organisation