Eine schöne Wanderung, im Wolftal, rund um das Klösterle in Bad Rippoldsau bis zum Burgbachwasserfall, einem der höchsten freifallenden, natürlichen Wasserfälle.
Die Wanderung führt leicht steigend auf naturbelassenen Wegen und Pfaden durch die Wolfsschlucht zum „Schießhüttele“, die uns einen herrlichen Blick auf die Wallfahrtskirche Mater Dolorosa freigibt. Über Serpentinen erreichen wir die Minigolfanlage im Tal, wir überqueren die Wolf und die Landesstraße und erreichen nach einem kurzen, knackigen Anstieg, der beim Gasthof "Klösterle-Hof" beginnt, die „Steig“. Der Weg bringt uns an zahlreichen, kleinen erfrischenden Bergwasserquellen vorbei zum Burgbachfelsen und zum Burgbachwasserfall. Von hier aus gelangen wir über einen Holzabfuhrweg zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz am Kurhaus.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Startpunkt "Vor Burgbach" überqueren die Landesstraße und laufen rechts den leicht ansteigenden Wolftalweg entlang bis zu ersten Gabelung. Wir folgen dem Weg mit der gelben Raute nach links, wandern geradeaus bis zur Abzweigung "Greifshalde" und laufen nach rechts in die "Wolfsschlucht". Dem schmalen Pfad folgen bis zum Standort "Schießhüttele". Hier wartet eine tolle Aussicht vom Pavillon ins Wolftal. Anschließend folgen wir der Beschilderung des Genießerpfades. Bei km 2,3 biegen wir rechts ab auf einen Pfad, der leicht bergab ins Tal führt. Unten angekommen halten wir uns rechts und folgen dem Weg, entlang der Wolf, bis zum Minigolfplatz Klösterle. Nach 300 Metern überqueren wir die Wolf zum Standort "Nepomukbrücke", queren die Landstraße und steigen direkt hinter dem Gasthof "Klösterle-Hof" rechts bis "An der Steig". Von hier verläuft der Weg weiter nach rechts, wir folgen der blauen Raute ca 50 m auf der Forststraße und folgen dem Weg bis an das Wegekreuz "Bildstöckle-Felsen". Wir überqueren die Straße und steigen über die Wiese ab und gelangen wiederum über Serpentinen zum "Burgbachwasserfall". Die letzten Meter zum Naturschauspiel erreichen wir über eine Steintreppe, die wir auch wieder zurückgehen bis zum Standort "Burgbachwasserfall". Von hier laufen wir gerade aus weiter bis zum Standort "Am Schrofen". Der Weg führt weiter rechts auf einer Forststraße, am Standort "Moosgrund" gehts rechts ab zum Ausgangspunkt "Vor Burgbach".
Sicherheitshinweise
Die Tour ist nicht barrierefrei.
Die Tour ist in den Wintermonaten nicht geeignet.
Bitte führen sie ein Mobiltelefon mit Notfallnummern mit sich.
Ausstattung
Festes Schuhwerk
Wetterangepasste Bekleidung
Mobiltelefon mit Notfallnummern
Rucksack mit Verpflegung
GPS-Gerät empfehlenswert
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Von Freudenstadt über Zwielberg nach Bad Rippoldsau. An der Wallfahrtskirche Mater Dolorosa links auf die L96 und nach ca. 2 km erreichen Sie den Wanderparkplatz "Vor Burgbach":
Von Offenburg über Wolfach auf die L96 vorbei an Oberwolfach und Schabpach bis zum Wanderpkarkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Freudenstadt nach Bad Rippoldsau, Ausstieg "G'stehr".
Busfahrplan unter www.efa-bw.de
Literatur
Direkt am Start "Wanderparkplatz - Vor Burgbach" erhalten Sie Flyer an der Informationstafel.
Wanderkarte Bad Rippoldsau-Schapbach, Maßstab 1:25.000
Karte
Wanderkarte Bad Rippoldsau-Schapbach, Maßstab 1:25.000
Weitere Infos / Links
Autor:in
Pro-cyCL®
Organisation