Freudenstadt - Rundweg Zollernblick

GPX

PDF

7,86 km lang
Wandern

Diese kleine Rundwanderung bietet uns traumhafte Ausblicke und kulinarischen Genuss.

Leichte Rundwanderung über den Kienberg zur Berghütte Lauterbad in einmaliger Panoramalage. Nach einem Schlenker über den wurzeligen Fußpfad "Baldenhofer Graben" gelangt man zum Fritz Lauterbad. Auf dem unteren Palmenwaldweg geht es zurück nach Freudenstadt. 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Wir starten am Marktplatz und folgen dem Ostweg (rot-schwarze Raute) Richtung Kienberg/"Friedrichshöhe" entlang der Loßburger Straße, über den Kreisverkehr am Promenadenplatz in die Lauterbadstraße zum Wegweiser "Park Courbevoie".  Rechts abbiegen in die Friedrich-Ebert-Straße, die am Park entlang aufwärts führt. Anschließend gehts auf der Herzog-Friedrich-Straße am Minigolfpark vorbei hinauf zum Kienberg. Der Aufstieg auf den Friedrichsturm (in den Sommermonaten geöffnet) wird mit einem herrlichen Rundumblick belohnt.


Weiter auf dem Ostweg ein Stück in den Wald hinein bis zur "Wildhütte". Hier biegen wir links ab (gelbe Raute) und wandern immer geradeaus, am Wegweiser "Schnepfenloch" vorbei bis zur "Zollernblicksteige". Jetzt sind es nur noch wenige Meter nach rechts bis zur Berghütte Lauterbad. Nach der gemütlichen Einkehr in der urigen und doch modernen Wanderhütte gehen wir weiter auf dem Zollernblickweg, bis nach 200 m ein Waldweg nach links zum "Baldenhofer Graben" führt. Der gleichnamige Fußpfad führt nach links zum "Fritz Lauterbad", wo sich erneut ein traumhafter Blick zur Schwäbischen Alb öffnet.


Ab dem Fritz Hotel wandern wir auf dem Unteren Palmenwaldweg in Richtung Freudenstadt, bis am Wegweiser "Palmenwaldbrücke" ein Fußpfad hoch zur "Köhlerhütte" führt. Nun biegen wir rechts ab auf den Wanderweg, gehen weiter am Waldrand entlang, am Wegweiser "Frank-Buchmann-Weg" vorbei. Wir gehen geradeaus weiter, bis rechts ein Fußweg hinunter führt zur Huppenbauerstraße. Durch den "Park Courbevoie" und entlang der Lauterbadstraße und Loßburger Straße gelangen wir zurück zum "Marktplatz".


 


Abkürzungen:


1) von der Berghütte zurück zum Wegweiser Zollernblicksteige und rechts hinunter zum Wegweiser "Alter Festplatz" und links Richtung Freudenstadt.


2) Am Wegweiser "Palmenwaldbrücke" nicht links hoch zur "Köhlerhütte", sondern direkt weiter nach Freudenstadt entlang der Lauterbadstraße.


 

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Nässe, Rutschgefahr auf den Fußpfaden. Im Winter bei Schnee nicht begehbar.

Ausstattung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Tipp des Autors

Besteigen Sie den Friedrichsturm auf dem Kienberg und genießen Sie den herrlichen Rundumblick auf Freudenstadt, den Schwarzwald und bis hin zur Schwäbischen Alb.

Anreise & Parken

A81: Ausfahrt Horb + B32 + B28 nach Freudenstadt


A5 von Norden kommend: Ausfahrt Rastatt + B462 nach Freudenstadt


A5 von Süden kommend: Ausfahrt Baden-Baden + B500 oder Ausfahrt Appenweier + B28 nach Freudenstadt.


Die Tourist-Information befindet sich direkt in der Stadtmitte - mitten auf dem Marktplatz.

Tiefgarage Marktplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Freudenstadt ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln:


* S-Bahn ab Karlsruhe bis Freudenstadt Stadtbahnhof im Stundentakt


* S-Bahn ab Offenburg und Stuttgart (am Hbf umsteigen zum Stadtbahnhof).


* verschiedene Buslinien aus den umliegenden Ortschaften bis zum Marktplatz oder zum ZOB neben dem Stadtbahnhof


Vom Stadtbahnhof/ZOB sind es ca. 500 m zum Startpunkt Tourist-Information (mitten auf dem Marktplatz).


=> Rückfahrt von Lauterbad mit dem Bus nach Freudenstadt möglich (Linien 31 / 7161 (Mo-Fr) und F14 / F19 (Sa, So, Fei))


Bushaltestelle Am Zollernblick (ca. 900 m von der Berghütte entfernt)


Fahrplanauskunft www.efa-bw.de

Karte

WanderWelten (Freudenstadt / Loßburg mit Alpirsbach, Bad Rippoldsau-Schapbach, Baiersbronn), 1:25.000, wasser- und reißfest, digitale Kartografie F. Ruppenthal GmbH Karlsruhe, € 5,90 (€ 5,50 mit Gästekarte)

Weitere Infos / Links

Diese Route ist mit dem Markierungszeichen "Zollernburg" gekennzeichnet. Diese Markierungszeichen sind an den Wegweiser-Standorten unserer Wanderwegebeschilderung zu finden. Zwischen den Standorten kann sich der Wanderer mit den Zwischenwegweisern, den Rauten, orientieren.

Autor:in

Isabel Blüher-Hanas

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Tourdaten
Start: Freudenstadt Marktplatz (Tourist-Info)
Ziel: Freudenstadt Marktplatz (Tourist-Info)

leicht

02:10:00 h

7,86 km

142 m

141 m

705 m

807 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.