Freudenstadt: Glatt-Neckar-Tour

GPX

PDF

69,23 km lang
Radfahren

Gemütliche und genussreiche längere Radtour in den Flussauen von Glatt und Neckar. Höhepunkt der Tour ist das auf einem steilen Bergsporn aussichtsreich über dem Neckar gelegene Horb mit seinem mittelalterlich geprägten Stadtkern.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Radweg von Freudenstadt über Dietersweiler nach Glatten und von dort weiter nach Neuneck und Leinstetten. Ab hier führt der Dreitäler-Radweg über Bettenhausen und Hopfau nach Glatt. Neckartalradweg über Dettingen nach Horb (Rückfahrt mit der Bahn nach Freudenstadt möglich, 1x umsteigen in Hochdorf oder Eutingen im Gäu). Durch die Altstadt von Horb hinauf zum Campingplatz Schüttehof, an den Aussiedlerhöfen und dem Seehaus vorbei nach Grünmettstetten und weiter nach Schopfloch (Rückfahrt mit der Bahn nach Freudenstadt möglich). Weiter auf dem Radweg nach Glatten und dann auf dem gleichen Weg wie am Anfang zurück nach Freudenstadt.

Ausstattung

geeignet für Mountainbikes, stabile Tourenräder und E-Bikes mit entsprechender Übersetzung

Tipp des Autors

Wasserschloss Glatt, Altstadt in Horb am Neckar, Freibäder in Glatten und Bettenhausen

Anreise & Parken

Tiefgarage Marktplatz oder Kurhaus, Parkplatz beim Stadtbahnhof oder Landratsamt

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindung von Horb über Hochdorf oder Eutingen (umsteigen) und Schopfloch nach Freudenstadt

Karte

RadFreuden - Tourenkarten für den nördlichen Schwarzwald (digitale Kartografie Frank Ruppenthal GmbH), 


Einzelkarte der Tour mit detaillierter Wegbeschreibung erhältlich bei Freudenstadt Tourismus

Autor:in

Jens Teufel

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt

Wegpunkte

Naturerlebnisbad
Freibäder
Tourdaten
Start: Marktplatz Freudenstadt
Ziel: Marktplatz Freudenstadt

mittel

05:30:00 h

69,23 km

1.094 m

1.094 m

386 m

738 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.