Baiersbronner T3 Huzenbacher See-Tour

GPX

PDF

52,42 km lang
Mountainbike

Seerosen und Himmelsliegen
Trailanteil: 3%

Landschaftlich sehr reizvolle Tour über den Huzenbacher See, das Schönmünztal und das untere Murgtal, die hohe Ansprüche an die Kondition stellt.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Nach dem Start am Rosenplatz mitten in Baiersbronn geht es zunächst über die Häslergasse sehr steil und dann etwas flacher bergauf Richtung Tonbach. Die alte Tonbachstrasse führt mit Blick auf das Tal an Bauernhöfen vorbei.


Dann geht es bergab zur Tonbachstrasse. Nach dem  Queren der Straße führt ein Asphaltweg vorbei an der Kirche und weiter bergauf. Die befestigte Straße wird zum Wanderweg, der hinter dem Riesenstein die Kondition oder den Akku des E-Bikes fordert. Ggf. muss hier auf ca. 500m geschoben werden.


Nach einer langen geraden Schotterpassage tauchen wir in einen kurzen Trail und damit in den Nationalpark Schwarzwald ein. Schon bald wartet die phantastische Aussicht vom Huzenbacher Seeblick.


Die anschließende Abfahrt nach Zwickgabel fordert die Bremsen heraus. Danach können sich Mensch und Maschine auf dem flachen Abschnitt immer an der Schönmünz entlang bis nach Schönmünzach erholen.


Wer Hunger oder Durst hat, fährt am Flößerweg weiter Richtung Schönmünzach und findet diverse Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten. Danach geht es gestärkt immer hinauf zum Huzenbacher See, der uns in seinen Bann zieht.


Eine längere Passage auf Schotterwegen, immer mal bergauf und bergab folgt. Huzenbach, Schönegründ und Röt im Murgtal sehen wir von oben. Der Schlussanstieg führt zum Bruckenberg.


Dort können wir auf den Himmelsliegen am Aussichtpunkt Priorstein Füße und Seele baumeln lassen. Die Abfahrt nach Baiersbronn erfolgt spaßig auf einem Trailabschnitt, oder auf der Trailumfahrung mit einem nur kurzen Steilstück, und dann vorbei am Seidtenhof zurück nach Baiersbronn.


Abkürzung: Eine Abkürzungsmöglichkeit besteht am Huzenbacher See. Bitte an der Kleemisse zunächst nach links zum Huzenbacher Seeblick und die Aussicht genießen!

Sicherheitshinweise

Kinder:


Die Tour ist für Kinder nicht geeignet.


 


Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.


Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten vor allem im Winter saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese über den Winter hinaus andauern. Im Falle einer Sperrung ist eine Umleitung ausgeschildert.

Ausstattung

E-Mountainbike: Sehr gut geeignet. Am Härlisberg-Trail ggf. die ausgeschilderte Umfahrung nutzen. Akkuladung schonen oder in Schönmünzach aufladen.

Tipp des Autors


  • Wassertretbecken am Flößerweg in Schönmünzach

  • Himmelsliegen am Aussichtpunkt Priorstein am Bruckenberg

  • Bauernhofeis am Seidtenhof

Anreise & Parken


  • Parkhaus am Rosenplatz (gebührenpflichtig), Rosenplatz, 72270 Baiersbronn

  • Parkplatz am Freibad (gebührenfrei, ca. 250m zum Startpunkt), Wilhelm-Münster-Straße 26, 72270 Baiersbronn

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn:

Bahnhof Baiersbronn, von dort der Mountainbike-Beschilderung Richtung Rosenplatz folgen (800m).

Literatur

Baiersbronner Mountainbike Programm & Baiersbronner Mountainbikeguide


Erhältlich in den Touristen-Informationen oder im Wander-Informationszentrum

Karte

Baiersbronner Mountainbikekarte 1:30 000


Erhältlich in unserem Online Shop, in den Tourist-Informationen oder im Wander-Informationszentrum am Bahnhof

Weitere Infos / Links

Tipps zu dieser Strecke:


Link zur T3 - Huzenbacher See-Tour - Abkürzung Kleemisse - Lieberg


Alles zum Thema Mountainbike in Baiersbronn


 


Einkehrmöglichkeiten:



  • Tonbach,

  • Schönmünzach und

  • sowie zum Ende der Tour im Seidtenhof

Autor:in

Verena Braun

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Baiersbronn Rosenplatz
Ziel: Baiersbronn Rosenplatz

mittel

07:05:00 h

52,42 km

1.271 m

1.271 m

475 m

932 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.