Baiersbronner T1 Stöckerkopf-Tour - Abkürzung 1 Stöckerkopf

GPX

PDF

20,42 km lang
Mountainbike

Von jedem etwas - Trails, Aussicht, Naturgenuss
Trailanteil: 9%

Gut geeignete Feierabendtour mit längeren Anstiegen, einige Trails, Panorama und Naturgenuss. Vorbei am Sankenbachsee geht es auf die Höhen. Ein paar Trails führen bergab ins Ellbachtal und zurück nach Baiersbronn.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Vom Startpunkt am Parkplatz der Sesselbahn in Baiersbronn geht es zum Einrollen zunächst die schmale Straße im Sankenbachtal hinauf. Am Wildgehege geht es direkt geradeaus, der Abkürzung entlang. Es geht weiter gemütlich bergauf zum Naturhighlight der Tour, dem Sankenbachsee. Den kleinen Abstecher hinunter zum Seeufer sollte man keinesfalls auslassen. Ein weiterer, sehr empfehlenswerter Abstecher zu Fuß führt rund 200 m zum Sankenbach Wasserfall. Über den Heinzelberg geht es hinauf bis auf ca. 860 m. An der Kienberghütte lohnt sich eine aussichtsreiche Pause auf der Himmelsliege, bevor man rechts in die Abfahrt startet. Ein breiter Weg bringt die Biker mit toller Aussicht zur Höllkopfhütte. Eine anspruchsvolle Spitzkehrenabfahrt führt hinunter zum Wanderparkplatz Grünes Plätzle. Von hier aus folgt die Strecke einem versteckten Trail hinunter zum Bergsträßle. Ab hier heißt es wieder bergauf strampeln bis zum Höllrain, wo die Trinkflaschen aufgefüllt werden können. Weiter geht es zunächst auf einem flachen Trail und dann auf breiten Wegen zum Barfußweg am Holzpfad. Ein kurzer Trail führt uns hinab zum Bergergrund. Über einen Wiesenweg, den Stutzweg, geht es mit herrlicher Aussicht zurück nach Baiersbronn, wo die verdiente Einkehr wartet.


 


Es gibt noch eine weitere Abkürzungsmöglichkeit:



  • 2. Abkürzung - Höllkopf: Am Höllkopfwegle direkt in den Trail bergab einbiegen.

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.


 


Kinder:


Die Tour ist für Jugendliche ab ca. 12 Jahren geeignet, gute Kondition und Fahrtechnik vorausgesetzt. Schwarze Trailabschnitte sollten ggf. umfahren werden.


 

Ausstattung

E-Mountainbike:


Mit dem E-Mountainbike die ausgeschilderten Umfahrungen am Kienbachtrail und Bergergrundtrail nutzen.

Tipp des Autors


  • Stimmung am Sankenbachsee Sankenbach Wasserfall

  • Barfußweg am Holzweg

  • Kohlenmeiler

  • Kinderspielplatz

Anreise & Parken


  • Parkplatz an der Sesselbahn Baiersbronn (gebührenfrei), Sankenbachstraße, 72270 Baiersbronn

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn:

  • Bahnhof Baiersbronn, von dort der Mountainbike-Beschilderung Richtung Sesselbahn folgen (800m).

Weitere Infos / Links

Tipps zu dieser Strecke:



 Einkehrmöglichkeiten



  • diverse Möglichkeiten in Baiersbronn

  • und in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt


 

Autor:in

Verena Braun

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tourdaten
Start: Baiersbronn Sesselbahn
Ziel: Baiersbronn Sesselbahn

02:40:00 h

20,42 km

579 m

579 m

533 m

868 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.