Waldulmer Winzergenossenschaft

PDF

Genuss & regionale Spezialitäten
Das Gut Waldulm umfasst eine Größe von 10 Hektar und wurde im Volksmund als Pfarrberg bezeichnet. 
Nehmen Sie an einer exklusiven rund eineinhalbstündigen Kellerbesichtigung mit Verkostung von einem Sekt und vier Weinen teil und lassen Sie sich diesen Höhepunkt Schwarzwälder Weinkunst nicht entgehen!

Die Rebfläche galt als Versuchs- und Musteranlage der Badischen Landwirtschaftskammer in Karlsruhe, die den Pfarrherren beratend zu Seite stand. Am 25. November 1928 nahm die Erfolgsgeschichte der "Waldulmer Winzergenossenschaft" dann ihren Lauf.

Vom damaligen Ortspfarrer Wilhelm Fichter gegründet, stand sie sozusagen schon von Kindesbeinen an unter einem göttlichen Stern. Herr Fichter war Zeit seines Lebens mit den Reben und dem Wein verbunden. So lag es nicht fern, dass er sich mit Engagement und Liebe für die Waldulmer Winzer einsetzte, um den Weinbau in Waldulm zu fördern und bessere Erlöse für den edlen Tropfen zu erzielen. Heute ist die Winzergenossenschaft Waldulm einer der bekanntesten Weinbaubetriebe Badens. Mittlerweile bewirtschaften über 200 Winzer knapp 140 Hektar Rebfläche, hauptsächlich an den Lagen Pfarrberg und Kreuzberg.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

bis 30.04. und wieder ab 01.11.2025 zweiwöchig auch in Kooperation mit Omnibusverkehr Klumpp als geführte Ausflugsfahrt durchgeführt. Hierfür ist eine Anmeldung bis 11.00 Uhr am Tag der Durchführung bei der Baiersbronn Touristik Tel. 07442-84140 oder Freudenstadt Tourismus Tel. 07441-864730 erforderlich.

Preisinformationen

Mit Schwarzwald Plus ist die Kellerbesichtigung mit Verkostung gratis.

Eignung

  • für jedes Wetter

Autor:in

Schwarzwald Plus GmbH
Ruhesteinstr. 521
72270 Baiersbronn

Organisation

Schwarzwald Plus GmbH

Anfahrt

Waldulmer Winzergenossenschaft
Weinstraße 37
77876 Kappelrodeck