Hirtenhaus

PDF

Historische Stätten
Um 1700 erstellte die Dorfgemeinschaft für den Vieh- und Schweinehirten das sogenannte Hirtenhaus. Mehr als 200 Jahre lang war das Wohnrecht im Hirtenhaus Teil der kärglichen Entlohnung des Dorfhirten.
Später brachte die Gemeinde im Hirtenhaus arme und bedürftige Bürger unter und kam so ihrer Fürsorgepflicht nach. Bis 1995 wurde das Haus in diesem Sinne genutzt. Durch die Großzügigkeit eines Gönners kam das Hirtenhaus in den Besitz des „ Fördervereins Michelbacher Hirtenhaus“. Das mittlerweile renovierte Hirtenhaus wird dem Dorf zukünftig als „Stätte der Begegnung“ dienen.

Gut zu wissen

Autor:in

Francoise Geyer

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.