Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Sehr lebendig ist in Oberwolfach in den vergangenen sechs Jahrzehnten das Brauchtum rund um Fastnacht geworden. Jedes Jahr finden traditionelle Veranstaltungen wie das Narrenbaumstellen, das Schnurren und diverse Fasnetbälle statt. Hinzu kommen noch der Wolfstrieb am schmutzigen Donnerstag und am Fasnetdienstag, das närrische Brotbacken am Fasnetsamstag sowie das Fasnetausrufen und der Umzug am Fasnetsonntag.
Nach bescheidenen Ansätzen in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts ist seit 1951 eine Narrenvereinigung mit großem Engagement bemüht, die Fasnet in vielen Facetten sowohl zu erhalten wie auch immer wieder neu zu beleben. Eine Oberwolfacher Besonderheit ist gewiss das närrische Brotbacken beim historischen Backhäusle auf Grünach. Ein Großereignis ist auch immer wieder der fantasievolle Umzug mit originell ausstaffierten Wagen und Gruppen. Neben der Narrenmusik, den Kaffeetanten und den Lempi-Hexen sind es vor allem die „Wölfle“, die „Schnitzpuber“ und die „Serregeister“, die der Oberwolfacher Fasnet eine besondere Note verleihen.