Alpirsbach - Historische Klosteranlage

PDF

Kirchen

Der Luftkurort Alpirsbach, im oberen Kinzigtal gelegen, hält reizvolle Natur und lebendige Kultur für seine Gäste bereit. Die ehemalige Klosterstadt ist bekannt durch das romanische Benediktinerkloster.

Die über 900-jährige Klosteranlage ist als einzigartiges Baudenkmal weithin bekannt. Im Infozentrum Kloster Alpirsbach entdecken Sie mittelalterliche Zeugnisse aus dem Alltagsleben der Klosterschüler und der Geschichte des Klosters.

Die historische Klosteranlage gehört zu den südwestdeutschen Reformklöstern des 11. Jahrhunderts und ist ein eindrucksvolles Beispiel cluniazensischer Reformarchitektur. Bei der Führung werden Klosterkirche, Kreuzgang, Kreuzgarten, Dorment, die Orgel-Skulptur und die Dauerausstellung über die Geschichte des Klosters besichtigt. Das Museum "Mönche und Scholaren" kann ebenfalls besichtigt werden.

Regelmäßig finden Sonderführungen - zu den verschiedensten Themen des mittelalterlichen Lebens im Kloster - wie z.B. Ora et labora - Leben im Kloster, bei Kerzenschien und Glühwein, Bierbrauen im Mittelalater....u.v.a. - statt.

Ein besonderes Erlebnis sind die im Sommer stattfindenen Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte mit berühmten europäischen Orchestern. In der Klosterkirche werden Konzerte der Alpirsbacher Kantorei unter Mitwirkung großer Chöre und Orchester veranstaltet.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ostern
23.04.2022 10:00 - 17:30
Mai- November 2023
27.05.2023 - 01.11.2023
Neujahr
04.01.2022 13:00 - 15:00
Ostern
20.04.2022 10:00 - 17:30
1. Mai
01.05.2022 12:00 - 17:30
ebenso an Feiertagen, Letzter Einlass: 14:30 Uhr 13:00 - 15:00
Karfreitag
15.04.2022 11:00 - 17:30
Silvester
Geschlossen: 31.12.2023
Ostern
24.04.2022 11:00 - 17:30
Neujahr
05.01.2022 13:00 - 15:00
Novmeber 2023 - März 2024
01.11.2023 - 31.03.2024
Heiligabend
Geschlossen: 24.12.2023
1. Weihnachtsfeiertag
Geschlossen: 25.12.2023
Ostern
21.04.2022 10:00 - 17:30
Ostern
22.04.2022 10:00 - 17:30
Ostern
18.04.2022 11:00 - 17:30
Ostern
19.04.2022 10:00 - 17:30

Preisinformationen

Eintrittspreise Kloster
Erwachsene: 7 €
Erwachsene mit Gästekarte: 6 €
Ermäßigte: 3.5 €
Familien: 17.5 €
Gruppen ab 20 Pers. - p.P.: 6.3 €
Externer Selbstführer: 40 €

Eintrittspreise Kloster inkl. Führung
Erwachsene: 9 €
Erwachsene mit Gästekarte: 8 €
Ermäßigte: 4.5 €
Familien: 22.5 €
Gruppen ab 20 Pers. - p.P.: 8.1 €

Weitere Infos

SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365
SchwarzwaldCard Attraktion
Leistung mit der SchwarzwaldCard: Eintritt in die Klosteranlage & Ermäßigung einer Klosterführung
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

bwegtPlus-Partner
Wir sind Partner von bwegtPlus
Bei uns erhalten Sie folgende Vergünstigung: 10 % Ermäßigung auf alle nicht ermäßigten Standardeintritte (ohne Führung und ohne Veranstaltungen).
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.

SchwarzwaldCard & SchwarzwaldCard 365
SchwarzwaldCard Verkaufsstelle
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info

Autor:in

api user toubiz

Organisation

Düsseldorf Tourismus GmbH

Benrather Str. 9
40213 Düsseldorf

+49 211 17 202-0

info@duesseldorf-tourismus.de

Alpirsbach - Historische Klosteranlage

Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach

+49 7444 51061

info@kloster-alpirsbach.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.