Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Am Samstag, den 5. April findet der alljährliche Ostermarkt von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Günter-Bimmerle-Halle statt.
Ausgestellt und verkauft wird an über 40 Ständen alles, was zum Thema „Ostern“ passt. Angeboten werden kunstvolle Gegenstände aller Art, gefertigt aus Holz, Keramik, Salzteig, Glas und anderen Materialien, und natürlich schön bemalte Eier.
Der Oppenauer Ostermarkt ist wie immer ein Erlebnis für die ganze Familie. Für die Bewirtung der Besucher ist durch die Landfrauen Oppenau gesorgt.
Es können nicht nur viele schöne und nützliche Dinge gekauft werden, es gibt auch viel zu schauen! Der Stadtmarketing-Arbeitskreis „Stadtentwicklung und Verkehr“, Initiator des Ostermarktes, wird bei der Vorbereitung auch dieses Mal darauf achten, dass der Ostermarkt ein kulturell-ästhetisches Ereignis wird. So wird sich die Festhalle erneut in festlicher und künstlerischer Weise mit neuen Deko-Anteilen präsentieren.