Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Grüne Begleiter: Kräuterwanderung mit Agnes Vogt, Wildkräuter - und Heilpflanzenpädagogin
Bei unseren Vorfahren war die grüne Hausapotheke wichtige Grundlage ihrer medizinischen Versorgung bei vielerlei Alltagsbeschwerden. Nutzen auch wir die Kräfte unserer heimischen Pflanzen und Heilmitteln aus der Vorratskammer und lernen wir die Grundlage der Heilkräuterverarbeitung als Salbe, Tinktur, Öl und Tee für den Hausgebrauch kennen. Wir wollen gemeinsam Produkte für unsere grüne Hausapotheke herstellen. 15.-€ zzgl. 10.-€ Material p. Pers. bitte 2 kleine Schraubgläser mitbringen Treffpunkt: Walholzstr. 2, Oppenau. Info und Anmeldung: Agnes Vogt, Tel. 07804 2697