Schöne aussichtsreiche Wandertour, überwiegend auf dem Renchtalsteig, zum Buchkopfturm Oppenau. Der Weg verläuft meist auf breiten Waldwegen und ist somit auch für eine Familientour geeignet.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sie beginnen die Wanderung der Beschilderung des Renchtalsteiges folgend, vom Startplatz der Gleitschirmflieger am Rossbühl. Dort haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Maisachtal, Oppenau und in die Rheinebene, bevor es weiter geht zur Kohlgrube. Von dort folgen Sie der Beschilderung bis zum Buchkopfturm-Oppenau. Auf dem Weg dorthin erhaschen Sie immer wieder schöne Blicke über die Schwarzwaldhöhen. Bei schönem klaren Wetter reicht der Blick auch bis in die Vogesen. Am Buchkopfturm angelangt, lohnt es sich die 140 Stufen zur Aussichtsplattform des Turmes hinauf zu steigen und die Aussicht zu genießen.
Danach wandern Sie nun den breiten Weg bergab bis Sie zu einem breiten Forstweg gelangen. Diesem folgen Sie ein kurzes Stück bis zum Rastplatz Brandkopf, danach gehen Sie auf der rechten Seite den Pfad hinab weiter bis zum Standort Renchtalhütte. Wem hier nach einer Einkehr ist, kann dies in der nahe gelegenen "Renchtalhütte" tun und gleichzeitig das schöne Panorama in das Tal der Wilden Rench genießen.
Die Wanderstrecke selbst verläuft nach links, weiterhin auf dem Renchtalsteig und führt auf dem mittleren der drei Wege zum Wegweiserstandort Mittlerer Brandweg. Von dort wandern Sie weiter zum Schöngrund und dort verlassen Sie den Renchtalsteig über den Standort Kehler Loch in Richtung Zuflucht. Ab der Zuflucht, welche mit dem gleichnamigen Hotel auch als Einkehrmöglichkeit anbietet, wandern Sie wieder auf dem Renchtalsteig an der Schwedenschanze vorbei zum Ausgangspunkt, dem Rossbühl zurück.
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
Wandern im Renchtal - 24 Touren mit Karte von der Renchtal Tourismus GmbH
Karte
Wanderkarte Renchtal / Ortenau, Maßstab 1:35000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.
Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Anna-Lena Bruder
Organisation