Oppenau - Maisacher Grat und Lierbachtal

GPX

PDF

12,04 km lang
Wandern

Anspruchsvolle Wanderung mit einigen Anstiegen, die durch tolle Ausblicke belohnt werden.

Wanderung durch das Maisachtal mit tollen Ausblicken und Einkehrmöglichkeit.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Oberhalb der Parkplätze der Günter-Bimmerle-Halle beginnt der Fußweg nach Maisach. Sie gehen auf einem Pfad vorbei an grünen Wiesen Richtung "An der Maisachhalde" und verlassen den Weg am Hilsenhof. Weiter gehts nach links in Richtung Maisacher Grat. Der Wanderweg führt vorbei am Kuhbühl, von dem aus Sie einen herrlichen Blick ins Maisacher Tal haben. Weiter führt der Weg zum Rankeck, zum Berreichäckerle, zur Oppenauer Steige (l92) die überquert wird. Weiter zum Steighof, dem Vogel- und Natuschutzgebiet Mühleloch unterhalb des Eckenfelser Schrofen. Dort genießen Sie die ursprüngliche Landschaft des Schwarzwaldes mit den dunklen Wäldern, grünen Wiesen und den mächtigen Felsen des Eckenfelsen.


Weiter geht die Wanderung entlang des romantischen Eichelbaches hinuter ins Lierrbachtal zum "Gasthaus Blume" (Donnerstag Ruhetag) in der Sie sich für die letzten Kilometer stärken können. Ab dem Gasthaus Blume (Ruhetag Donnerstag) führt Sie der idyllische Lierbachtalweg am Bach entlang Richtung Oppenau. Nach einem kurzen Wegstück kommen Sie an einer Wassertretstelle mit einem kleinen Wasserfall und einer gemütlichen Sitzgelegenheit vorbei, die zur Rast einlädt; außerdem kommen Sie beim Freizeitheim Taube und der Ziegenalp vorbei, welche vom Schwarzwaldverein betreut wird.


Weiter führt der Weg zur Firma Etol, dort überqueren wir die Allerheiligenstraße (K5370). Der Weg führt über Nordwasser zum Rußdobel. Dort steigen Sie die Treppen hinunter zum Schwimmbad und zur Günter-Bimmerle Halle.


 

Sicherheitshinweise

Eine gute Trittsicherheit ist auf dieser Tour erforderlich.

Ausstattung

Knöchelhohe Wanderschuhe sowie Wanderstöcke werden empfohlen.

Tipp des Autors

Genießen Sie den Blick über Maisach von der Rastmöglichkeit am Maisacher Grat aus. Packen Sie sich am besten ein Vesper ein.

Anreise & Parken

Aus Richtung Appenweier bzw. Freudenstadt über die B28 bis Oppenau und dann der Beschilderung RIchtung Günter-Bimmerle-Halle / Freizeitbad folgen.
Kostenlose Dauerparkplätze sind direkt an der Günter-Bimmerle-Halle vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg von dort mit der Ortenauer S-Bahn 30 min. zum Bahnhof Oppenau (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger Zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oppenau.

Karte

Wanderkarte Renchtal / Ortenau, Maßstab 1:35000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.


Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Anna-Lena Bruder

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Tourdaten
Start: Günter-Bimmerle-Halle Oppenau: Einmatt 6, 77728 Oppenau
Ziel: Günter-Bimmerle-Halle

schwer

05:00:00 h

12,04 km

435 m

435 m

283 m

669 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.