Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der Wegname erinnert an die früher in Langenbrand heimische Papierindustrie
Auf dem Fischerweg hinab zum Rastplatz am Katzenfelsen können eiszeitliche Felsformationen bestaunt werden. Die Namensgeber der begangenen Wege gehörten im 19. und frühen 20. Jhdt. zu den Pionieren der Papierindustrie im Murgtal.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Über das Grundbachtal zum Grundplatz, dann geht es links hinauf bis zur Jagdhütte Hohlestein. Nach dem Talgrund links den Fischerweg hinab zum Rastplatz am Katzenfelsen und weiter hinab. Anschließend links auf den Robert-Steinlin-Weg. Vorbei am Langenbrander Stauwehr, das Tal entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Anreise & Parken
Auf der B462 bis Langenbrand. An der Einfahrt Nord in Richtung des Ortes abbiegen. Am Friedhof vorbei bis zur Festhalle Langenbrand.
Parkmöglichkeiten an der Festhalle Langenbrand.
Mit der S8/81 bis zum Haltepunkt Langenbrand oder von Forbach mit der Linie 248 bis zur Haltestelle Langenbrand Rathaus. Die Festhalle ist in einigen Minuten zu Fuß zu erreichen.