Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Anspruchsvolle und geologisch sehr interessante Tour mit herrlichen Ausblicken in die Rheinebene, in Schwarzwaldtäler und auf die Berge des Nordschwarzwaldes, sowie Einblicke in vulkanisches Geschehen und Verwitterungsvorgänge.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Bahnhof gelangen Sie über Venedig zur Ortsmitte. Vorbei am Marktplatz gehen Sie durch den Grünen Winkel zum "Zuckerbergschloß". Durch den Park gelangen Sie zur Waldstraße, halten sich dort links und gelangen zum Getränkebrunnen Ganzeckhof. Weiter geht es vorbei am Silberbrünnele und Sommereck in Richtung Bobenholz und Bürstenstein wo Sie auf den beschilderten Felsenweg stoßen. Am Standort Blaubronn Löschwasserteich folgen Sie der gelben Raute zum Grillplatz Blaubronn und halten sich nach ca. 600 m links um den Sesselfelsen zu erreichen. Der Beschilderung Felsenweg folgend erwandern Sie die Felsgruppen Spitzfelsen, Breitfelsen, Rappenschrofen, Pfennigfelsen, Katzenschrofen und Palmfelsen und erreichen erneut den Standort Blaubronn Löschwasserteich. Ab hier verlassen Sie den Felsenweg folgen der gelben Raute über Eckelsmatt Zinsel, Käferwald und Schloss Rodeck zur Ortsmitte und zum Ausgangspunkt.
Ausstattung
Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Anreise & Parken
Autobahn A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Achern, Richtung Schwarzwald-Hochstraße, Ausfahrt Kappelrodeck
Von Osten her über Freudenstadt, Ruhestein, Schwarzwaldhochstraße bis nach Kappelrodeck
P&R Parkplätze beim Bahnhof Kappelrodeck
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bundesbahn bis Bahnhof Achern, dann mit der Ortenau S-Bahn nach Kappelrodeck
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.