Oberhalb vom Kulturhaus Bad Peterstal
Freibad Bad Peterstal (oberer Parkplatz)
Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn.
\nOrtenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
\nSüdwestbus: Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
\nVon den Haltestellen laufen Sie Richtung Ortsmitte, biegen dann rechts in den Kurhausweg, durchqueren den Kurpark bis zum Freibad und dem Start des Himmelssteigs.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"Wanderbroschüre Schwarzwälder Wandersinfonie erhältlich in der Touristinfo Bad Peterstal
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Wanderkarte Bad Peterstal-Griesbach
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Tourenbeschreibungen und Kartenmaterial gibt es bei der Tourist-Information Bad Peterstal
\nwww.bad-peterstal-griesbach.de
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt."},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":414},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":414},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_UNKNOWN","value":1},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_ASPHALT","value":1},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_GRAVEL","value":11},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_TRAIL","value":52},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_PATH","value":36},{"@type":"PropertyValue","name":"SYSTEMID_outdooractive","value":"17558252"},{"@type":"PropertyValue","name":"SnowReportTrackState","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Blackforest Highland"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":100},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":80}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Bad Peterstal-Griesbach","postalCode":"77740","streetAddress":"","addressRegion":"Ortenaukreis","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Prädikatsweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Premiumweg Deutsches Wandersiegel","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":300,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":414,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":414,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":712,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":426,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"hard"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":48.425856,"longitude":8.210709,"line":"48.42586 8.21071 48.4258 8.21113 48.42592 8.21091 48.42596 8.21072 48.42601 8.21104 48.42608 8.21064 48.42611 8.21024 48.42612 8.20986 48.42613 8.20958 48.42615 8.20936 48.42623 8.20918 48.42631 8.20902 48.4264 8.20888 48.42651 8.2088 48.42662 8.20877 48.4268 8.20875 48.42707 8.2087 48.42734 8.20865 48.42725 8.20877 48.4271 8.20895 48.42704 8.20898 48.42692 8.209 48.42669 8.20904 48.42669 8.20904 48.42654 8.20912 48.42639 8.20931 48.42633 8.20951 48.42644 8.20952 48.42663 8.2095 48.42668 8.20956 48.42674 8.20963 48.42668 8.20962 48.42659 8.20966 48.42657 8.20969 48.42653 8.20984 48.4265 8.21002 48.42651 8.21028 48.42652 8.21056 48.42654 8.21095 48.42656 8.21133 48.42656 8.21158 48.42655 8.21188 48.42653 8.21196 48.42651 8.21208 48.42644 8.21226 48.42643 8.21244 48.4264 8.21277 48.42638 8.21292 48.4263 8.21302 48.4261 8.21313 48.42601 8.21329 48.42592 8.21339 48.42576 8.2134 48.42562 8.21348 48.42537 8.21396 48.42524 8.21424 48.4251 8.21452 48.42498 8.21475 48.42496 8.21485 48.42495 8.21501 48.42508 8.21531 48.42516 8.21513 48.42543 8.21466 48.42566 8.21442 48.42601 8.21411 48.4263 8.21397 48.42662 8.21391 48.4269 8.21398 48.42678 8.21427 48.42667 8.21457 48.42651 8.21502 48.42646 8.21529 48.42636 8.21558 48.42631 8.2158 48.42632 8.21618 48.42634 8.21644 48.42642 8.21667 48.42647 8.21682 48.42662 8.21721 48.42678 8.21752 48.42695 8.21784 48.42704 8.21817 48.42713 8.21842 48.42715 8.21849 48.42729 8.21874 48.42744 8.21895 48.42762 8.21908 48.42782 8.2192 48.42797 8.21941 48.42807 8.21966 48.42816 8.21998 48.42821 8.22029 48.42828 8.22059 48.42846 8.22085 48.42868 8.22126 48.42883 8.22156 48.42894 8.22167 48.42898 8.22169 48.42901 8.2217 48.42915 8.22156 48.42924 8.22145 48.42938 8.22146 48.4295 8.22148 48.42964 8.22141 48.42978 8.22113 48.42996 8.22063 48.43008 8.22034 48.43026 8.22016 48.43046 8.22041 48.43056 8.22088 48.43076 8.22141 48.43085 8.22197 48.43091 8.2226 48.43108 8.22294 48.43144 8.22326 48.43173 8.22342 48.43191 8.22353 48.43162 8.22362 48.43132 8.22366 48.43091 8.22363 48.43057 8.22355 48.43045 8.22334 48.43035 8.22317 48.43019 8.22282 48.4301 8.22285 48.42988 8.22287 48.42965 8.22297 48.42949 8.2231 48.42933 8.22312 48.42916 8.2231 48.42898 8.22312 48.42871 8.22308 48.4285 8.22302 48.42846 8.22301 48.42839 8.22318 48.42849 8.22352 48.4286 8.22374 48.4287 8.22384 48.42875 8.22404 48.42883 8.22424 48.42882 8.22429 48.4287 8.22439 48.42844 8.22463 48.42827 8.22511 48.4281 8.22558 48.42792 8.22573 48.42774 8.2261 48.42755 8.22647 48.42735 8.2267 48.4273 8.22661 48.42714 8.22668 48.42697 8.2269 48.42682 8.22731 48.42668 8.22761 48.42646 8.22785 48.42625 8.22806 48.42616 8.22835 48.42614 8.22862 48.42632 8.22906 48.42642 8.22927 48.42652 8.22972 48.4267 8.23025 48.42674 8.23039 48.42684 8.23071 48.42705 8.23123 48.42718 8.2317 48.42722 8.23214 48.42733 8.2326 48.42741 8.23283 48.42741 8.23289 48.42741 8.23319 48.42736 8.23378 48.42736 8.23416 48.42739 8.2344 48.42739 8.2345 48.42768 8.23463 48.42801 8.23479 48.42818 8.23492 48.4283 8.23501 48.42857 8.23508 48.42866 8.23522 48.42882 8.23536 48.42893 8.23546 48.42924 8.23577 48.42957 8.23612 48.42988 8.23639 48.43004 8.23647 48.43025 8.23646 48.43045 8.23669 48.43061 8.23687 48.43078 8.23686 48.43096 8.23671 48.43102 8.23672 48.43103 8.23676 48.43105 8.23684 48.43106 8.2372 48.43118 8.23753 48.43145 8.238 48.43157 8.23834 48.43162 8.23855 48.43164 8.23871 48.43163 8.23876 48.43161 8.23882 48.4315 8.23881 48.43133 8.23866 48.43115 8.23858 48.43088 8.23867 48.43056 8.23883 48.43034 8.2389 48.43013 8.23894 48.43002 8.23897 48.42998 8.23905 48.42993 8.23921 48.42981 8.23936 48.42966 8.23954 48.42955 8.23958 48.42942 8.23956 48.42927 8.23944 48.42903 8.23922 48.42871 8.23905 48.42841 8.23897 48.42831 8.239 48.42826 8.23908 48.42798 8.23876 48.42786 8.23852 48.42774 8.23832 48.42765 8.23816 48.42746 8.23796 48.42728 8.23776 48.42716 8.23781 48.42708 8.2376 48.42695 8.23747 48.42708 8.2376 48.42713 8.23772 48.42708 8.2376 48.42675 8.23728 48.42676 8.2371 48.42678 8.237 48.42676 8.2371 48.42676 8.23725 48.42676 8.2371 48.42683 8.23675 48.4268 8.23669 48.42674 8.23657 48.4267 8.23658 48.42664 8.23659 48.42663 8.23655 48.42659 8.23644 48.4265 8.23629 48.4264 8.23612 48.42642 8.23619 48.42647 8.23658 48.42646 8.2369 48.42641 8.23719 48.42628 8.23735 48.42605 8.23749 48.4259 8.23765 48.42558 8.23771 48.42574 8.23813 48.42585 8.23808 48.42612 8.23835 48.4264 8.23861 48.42619 8.23879 48.42581 8.23884 48.42572 8.23898 48.42596 8.23911 48.42598 8.23945 48.42599 8.2398 48.42591 8.24008 48.42621 8.24039 48.42594 8.24038 48.42622 8.24062 48.42603 8.24064 48.42626 8.24084 48.42618 8.24118 48.42588 8.24069 48.42559 8.2402 48.42538 8.24019 48.42507 8.24043 48.42476 8.24067 48.42504 8.24085 48.42527 8.24071 48.42547 8.24084 48.42551 8.2412 48.42536 8.24151 48.42528 8.24144 48.42499 8.24145 48.4247 8.24145 48.42448 8.24132 48.42426 8.24119 48.424 8.241 48.42374 8.24081 48.42347 8.2406 48.42322 8.24042 48.42308 8.24019 48.42297 8.23997 48.4229 8.23988 48.42294 8.23937 48.42293 8.23927 48.42292 8.23895 48.4229 8.23853 48.42301 8.23828 48.4232 8.23798 48.42317 8.23775 48.42326 8.2375 48.42349 8.2375 48.4236 8.23723 48.42354 8.237 48.42347 8.23683 48.42343 8.23656 48.42331 8.23642 48.42321 8.23629 48.42306 8.23627 48.4229 8.23597 48.42284 8.23574 48.42285 8.23538 48.42276 8.23541 48.4227 8.23549 48.42264 8.23571 48.42263 8.23592 48.42267 8.23612 48.42264 8.23669 48.42257 8.23689 48.42251 8.23697 48.42243 8.23707 48.42243 8.23677 48.42245 8.23655 48.42239 8.23655 48.42237 8.2363 48.42234 8.2361 48.42227 8.23574 48.42227 8.2356 48.42228 8.23546 48.42237 8.23522 48.42244 8.23495 48.42251 8.23474 48.42254 8.23431 48.42258 8.23409 48.42238 8.23359 48.42235 8.23362 48.42227 8.23407 48.42218 8.23453 48.42199 8.23498 48.42179 8.23543 48.42164 8.23537 48.42166 8.23523 48.42164 8.23492 48.42161 8.23457 48.42151 8.23402 48.42137 8.23351 48.42123 8.23308 48.42122 8.23306 48.42111 8.2326 48.42122 8.23306 48.42123 8.23308 48.42136 8.23329 48.42162 8.23358 48.42171 8.23357 48.42172 8.23357 48.42174 8.23346 48.42173 8.23319 48.42169 8.23296 48.42151 8.23265 48.42151 8.23265 48.42142 8.23218 48.42145 8.23157 48.42152 8.23109 48.42159 8.23089 48.42164 8.23082 48.42148 8.23053 48.42132 8.23024 48.42173 8.23016 48.42175 8.22964 48.42173 8.2296 48.42171 8.22952 48.42163 8.2292 48.42163 8.22911 48.42172 8.22893 48.42202 8.22905 48.42174 8.2287 48.42154 8.22839 48.42139 8.228 48.42124 8.22761 48.42113 8.22727 48.42106 8.22682 48.42105 8.22633 48.42112 8.22604 48.42128 8.22593 48.42151 8.22591 48.42175 8.22594 48.42191 8.22584 48.42221 8.22584 48.42252 8.22592 48.4226 8.22585 48.42259 8.22573 48.42259 8.22567 48.42252 8.2255 48.42241 8.22526 48.42238 8.22521 48.4223 8.22508 48.42211 8.2249 48.42196 8.22472 48.42191 8.22463 48.42184 8.2245 48.4218 8.22433 48.42186 8.2241 48.42193 8.22384 48.42196 8.22338 48.42201 8.22311 48.42211 8.22295 48.42214 8.2229 48.42216 8.22281 48.42218 8.22272 48.42212 8.22223 48.42201 8.22169 48.42201 8.22122 48.42212 8.2209 48.42232 8.22044 48.42259 8.22014 48.42275 8.22018 48.4229 8.22022 48.42307 8.2205 48.42328 8.22074 48.4235 8.22099 48.42369 8.22117 48.42388 8.22135 48.42415 8.22151 48.42443 8.2216 48.42444 8.22156 48.42447 8.22144 48.42444 8.22128 48.4244 8.22101 48.4243 8.2206 48.4242 8.22014 48.42413 8.21973 48.42405 8.21932 48.42394 8.21878 48.42393 8.2187 48.42391 8.21856 48.42391 8.21828 48.42388 8.21805 48.42386 8.21797 48.4238 8.21773 48.42381 8.2175 48.42391 8.21727 48.42396 8.21702 48.42398 8.21691 48.42406 8.21678 48.42417 8.21654 48.42427 8.2164 48.42411 8.21615 48.42385 8.2164 48.42377 8.21634 48.42371 8.2162 48.42382 8.21583 48.42386 8.21542 48.42391 8.21502 48.42396 8.21484 48.42402 8.21468 48.42405 8.21465 48.42416 8.21461 48.42422 8.21462 48.42428 8.21463 48.42428 8.21459 48.42433 8.21446 48.42433 8.21438 48.42436 8.21412 48.42439 8.21397 48.42456 8.21346 48.42472 8.21294 48.4248 8.21273 48.42493 8.21254 48.42506 8.21241 48.42533 8.21229 48.42536 8.21226 48.4254 8.21223 48.42574 8.21214 48.42587 8.21198 48.42587 8.21162 48.42593 8.21138 48.42601 8.21104 48.42602 8.21098"},"logo":["https://dam.destination.one/2755951/9e15e20938dcaaa9ab9bc691f46a1717955d3a11c5ce5da63eb3898291f467a1/.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Petra Boschert","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2022-03-28T18:00:00+02:00","dateModified":"2025-04-08T07:06:00+02:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Premiumwanderort_Bad_Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion_Schwarzwald,Author_Petra_Boschert,import_source_outdooractive,import_sourceid_17558252","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100276602"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach/Nationalparkregion Schwarzwald","url":"http://www.bad-peterstal-griesbach.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://willkommen.nationalparkregion-schwarzwald.de/tour/himmelssteig-in-bad-peterstal-griesbach-eine-tour-fuer-hoehenverliebte"}
Ein einzigartiges Wegeprofil, das das Gefühl vermittelt, als würde man auf Wolken wandern. Auf der 22,5 Meter langen Weißtannenbank genießen Sie eine herrliche Aussicht. Die liebevoll gestalteten Getränkestationen sowie die vielen Himmelsbänke laden zu einer kurzen Pause ein. Der Himmelssteig startet am Freibad in Bad Peterstal. Von dort geht es hinauf bis zur Himmelsbar.
Am Holchenwasserfall lohnt sich eine erfrischende Rast, bevor es den steilen Abschnitt zum Himmelsfelsen hinauf geht. Vorbei am Palmspring bieten sich Ruhemöglichkeiten mit schönen Ausblicken. Entlang auf naturbelassenen Wegen ist nach wenigen Kilometern das Freibad zu sehen und das Wanderportal ist nicht mehr weit. Der Himmelssteig, Teil der Schwarzwälder Wandersinfonie, wurde vom „Wandermagazin“ zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2017“ gewählt.
Direkt am Himmelssteig liegt das neue Trekkingcamp “Himmelsterrassen” mit drei großen Holzplattformen für das eigene Zelt inkl. Bio-Toilette und Feuerstelle.
Der Himmelssteig und die Himmelsterrassen sind die perfekte Kombination für ein Microadventure im Schwarzwald - Übernachten mitten in der Wildnis, Lagerfeuer am Abend und Sternschnuppen zählen in der Nacht. Und ganz Abenteuerlustige buchen den Survivalkurs oder Bogenschießen gleich dazu.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Bergauf zur Himmelsbank
Auf den ersten drei Kilometern des Himmelssteigs tauchen wir ein in die Wälder des Renchtals. An warmen Tagen wird so mancher dafür dankbar sein, denn mehr als 200 Meter Anstieg sind zu meistern, von 433 auf 657 Meter. Doch die vielfältige Natur lässt uns mit Genuss bergauf wandern: Es geht durch Buchen-Esskastanienwald, Fichten-Tannenwald, mal licht, mal märchenhaft dicht, ab und zu säumen den Wegesrand üppige Farne, Waldsträucher, Beeren. Die Wege sind mal moosig, grasig, mal wurzelig, felsig. Ein schöner Auftakt für den Himmelssteig, auf dessen 10,6 Kilometer wir noch viel Abwechslung erleben.
Wer schnell aus der Puste kommt, freut sich nach einem Kilometer über die erste Himmelsliege. Beim Weiterwandern erhaschen wir Blicke auf steile Schwarzwaldberge. Dann ist der Aufstieg geschafft: Nach wenigen Metern Forstweg zweigt ein Pfad rechts ab auf eine Wiese. Hier erwartet uns der weiteste Ausblick: Gen Westen auf die Berge und Täler des Renchtals. Top: Die 22,5 m lange Himmelsbank.
Halbzeit am romantischen Holchenwasserfall
Gemütlich ist die zweite Etappe, Ziel ist der Holchenwasserfall auf 572 Metern. Wir verlassen die Himmelsbank, kurz führt der Himmelssteig entlang eines Tiergeheges bergauf. So umgehen wir auf dem Wiesenpfad die wenigen Häuser hier oben am Überskopf. Am Waldrand lockt schon das nächste lauschige Plätzchen mit Himmelsliege und Sitzgruppe. Vor uns erstrecken sich nochmal sanft geschwungene Waldberge. Still ist es hier.
Über einen Wurzelpfad statt Straße geht’s weiter. Bald lesen wir auf einem Wanderschild: Holchenwasserfall 2 km. Kurz drauf: Vorhang auf – Blick mitten in den Himmel. Über Wiesenwege, meist am Waldrand entlang, genießen wir etwa einen Kilometer weit Schwarzwald-Idylle, einsam ist es hier, nur zwei Höfe wirtschaften hier am Talende. Wir erreichen einen breiteren Forstweg, umrunden den Talabschluss.
Plötzlich biegt ein ganz schmaler Pfad rechts ab: Über federnden Waldboden wandern wir talwärts, durch ein Buchenwäldchen, passieren den Paradies-Felsen – oder klettern kurz drauf. Rauschen kündigt den Holchenwasserfall an. Mitten im Wald fällt er auf zwei Stufen etwa acht Meter hinunter. Die halbe Wegstrecke liegt hinter uns, 5,3 Kilometer sind geschafft. Im Bach stehen gegen einen Obolus Getränke bereit. Wer nun allerdings eine Rast mit Ausblick wünscht, muss noch einen Kilometer bis zum Himmelsfelsen drauf setzen.
Himmelsfelsen und Felsenwald
Der Aufstieg zum Himmelsfelsen hat es allerdings in sich: 1,2 Kilometer und 100 Höhenmeter sind zu stemmen. Abgefedert wird das nur durch die wunderbar weichen Waldpfade, die im Zickzack durch den lichten Bergmischwald führen. Plötzlich rechterhand eine karge Felswand: Der Himmelsfelsen ragt über uns. Eine letzte Serpentine durch den Wald, dann laden auch hier Rastplatz und Himmelsliege zur Vesperpause ein. Unser Blick wandert über einen Bauernhof zur gegenüberliegenden Talseite des kleinen Holchentals, wo wir erst vor kurzem gewesen sind.
Abenteuerlich schlängelt sich nun ein Pfad inmitten von Felsen weiter bergauf, mündet in einen Forstweg. Kurz später fühlen wir uns dann schon wieder wie Pfadfinder. Rechts ab geht’s einfach mitten durch den Wald. Peu à peu verlieren wir an Höhenmetern. Schließlich erreichen wir eine Himmelsliege oberhalb vom Palmspring, einst Höhengasthof, heute Gruppenhaus. Geschützt vom Blätterdach des Waldes lässt sich hier ruhen. Palmspring lassen wir dann linkerhand liegen, wandern über Wiesen wieder in den Wald hinein.
Beim Bänkchen schweift der Blick nochmal über Schwarzwaldberge. Dann wandern wir, meist von dichtem Farn umsäumt, auf einem Waldpfad bergab zu einem Forstweg. Dort achten wir auf den Himmelssteig-Wegweiser rechts am Weg. Über Holzstufen führt er uns auf einen wildromantischen Waldpfad durch ein lauschiges Bergbachtal. Hier rauschtˈs und plätschertˈs, sattgrün sind Farne und Büsche, moosig die Felsen. Durch lichten Wald geht es weiter, über einen Bergkamm, dann kreuz und quer auf moosigem Pfad bergab. Wir passieren eine Holzlagerstelle am Forstweg, überqueren eine kleine Straße. Dort ist der Einstieg in einen wurzeligen Waldpfad, der uns rund einen Kilometer bergauf, bergab Tannenwald genießen lässt.
Letzte Rast mit Talblick
Wohlverdient ist der gemütliche Ausklang des Himmelssteigs. Auf Wald- und Wiesenwegen wandern wir gemächlich rund 1,8 Kilometer das Freiersbachtal entlang. Ab und zu schauen wir auf die ersten Häuser des Ortes, immer mal haben wir Talblicke. Auf engstem Raum schieben sich hier die Schwarzwaldhänge ineinander. Kurz vor dem letzten Stück Wiesenpfad lädt uns noch eine Himmelsbank mit Rastplatz und Getränkebrunnen zu einem letzten Päuschen ein. Gegen Abend lässt sich hier noch schön die Sonne genießen.
Die Häuser von Bad Peterstal kommen in Sicht, das Freibad, der Parkplatz. Wir queren eine Straße und laufen noch wenige Meter durch den Wald bergab zum Ausgangspunkt.
(Autor: Heike Budig)
Toureigenschaften
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Prädikatsweg
Rundweg
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, ggf. auch Wanderstöcke
TIPP: Im LOWA Testcenter der Tourist-Info Bad Peterstal können LOWA Wanderschuhe geliehen und outdoor getestet werden!
Anreise & Parken
Autobahn A5, Ausfahrt Appenweier, B28 über Oberkirch und Oppenau nach Bad Peterstal-Griesbach, bei der katholischen Kirche (Ortsmitte, gegenüber vom Rathaus) rechts abbiegen in die Schwimmbadstraße.
Autobahn A81, Ausfahrt Horb, B28 über Freudenstadt nach Bad Peterstal-Griesbach, bei der katholischen Kirche (Ortsmitte, gegenüber vom Rathaus) links abbiegen in die Schwimmbadstraße.
Kostenfreies Parken:
Bahnhof Bad Peterstal
Oberhalb vom Kulturhaus Bad Peterstal
Freibad Bad Peterstal (oberer Parkplatz)
Von Offenburg (ICE und IC-Halt) bzw. Appenweier erreichen Sie Bad Peterstal-Griesbach mit der Ortenau-S-Bahn.
Ortenau-S-Bahn (OSB): Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
Südwestbus: Haltestelle Bahnhof Bad Peterstal
Von den Haltestellen laufen Sie Richtung Ortsmitte, biegen dann rechts in den Kurhausweg, durchqueren den Kurpark bis zum Freibad und dem Start des Himmelssteigs.
Weitere Infos / Links
Tourenbeschreibungen und Kartenmaterial gibt es bei der Tourist-Information Bad Peterstal
Literatur
Wanderbroschüre Schwarzwälder Wandersinfonie erhältlich in der Touristinfo Bad Peterstal
Autor:in
Organisation
Tipp des Autors
Besonderes: Holchenwasserfall, Tiergehege, 22,5 Meter lange Weißtannenbank, Getränkebrunnen, Himmelsfelsen - ein Fels mit schöner Aussicht ins Tal
Karte
Wanderkarte Bad Peterstal-Griesbach
In der Nähe